Teilen:

Tierschützer:innen konfrontieren Totschnig in Lienz: fordern Verbot Schweine-Vollspalten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.02.2024)

Lienz, 06.02.2024

Gestern wurde der Landwirtschaftsminister beim Spatenstich zum Hochwasserschutz an seine Verantwortung den Schweinen gegenüber erinnert

Seitdem der Verfassungsgerichtshof klar festgestellt hat, dass Schweinen das Ende der Haltung auf Vollspaltenboden rascher zusteht als die bisherige Übergangsfrist bis 2040, ist in dieser Sache Feuer am Dach. Das Verbot muss neu formuliert werden und in wenigen Jahren in Kraft treten. Doch Landwirtschaftsminister Totschnig fürchtet um sein Schnitzel und findet alle möglichen Ausreden, um sich aus seiner Verantwortung den Schweinen gegenüber zu stehlen. Er ist nämlich – und das hat der Verfassungsgerichtshof klar festgestellt – nicht nur den Schweinebetrieben, sondern auch den Schweinen gegenüber verantwortlich. Bei der Übergangsfrist sei das Interesse des Tierschutzes zu wenig berücksichtigt worden.

Um Totschnig an seine diesbezügliche Verantwortung zu erinnern, erschienen gestern Tierschützer:innen bei einer Veranstaltung zum Hochwasserschutz in Lienz in Totschnigs Heimat Osttirol. Gut sichtbar über Totschnig standen die Personen und hielten zwei Transparente, auf denen Wann bekommen Schweine endlich Stroh? und ein Foto eines Schweins auf Vollspaltenboden zu sehen war. Totschnig blickte mehrmals nervös zu den Tierschützer:innen hinauf. Plagte ihn das schlechte Gewissen? Nach gut einer Stunde verließen die drei mutigen Aktivist:innen unbehelligt das Gelände.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Sigrid Maurer, die Klubobfrau der Grünen im Parlament, betonte kürzlich in der ZIB 2 im ORF, dass das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung eines der drei prioritären Gesetzesprojekte der Grünen sei, die unbedingt noch diese Legislaturperiode umgesetzt werden müssen. Im Weg steht, so scheint es, ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Er schert sich nur um die Ansprüche der Tierindustrie, seine Verantwortung auch den Schweinen gegenüber ignoriert er völlig. Danke an die drei Tierschützer:innen in Osttirol, die dafür sorgten, dass Totschnig die Schweine nicht vergisst. Es würde mich nicht wundern, wenn derartige Aktionen in den nächsten Wochen und Monaten bundesweit die Regel werden. Jeder Mensch, dem Tierschutz am Herzen liegt, fühlt sich durch Totschnig verraten und fordert jetzt und hier ein klares Verbot des Schweine-Vollspaltebodens mit kurzer Übergangsfrist!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

 

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit