Teilen:

Landwirtschaftsminister Totschnig und sein Schweinsschnitzel: nur kein Stroh!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.02.2024)

Wien, 10.02.2024

VGT-Aktion im Mödlinger Stadtzentrum zeigt wie Totschnig das Tierleid ignoriert: lieber Billigfleisch als ein bisschen Lebensqualität für Schweine?

Jetzt geht es für die Schweine ums Ganze! Wird es ein echtes Verbot des Vollspaltenbodens geben, oder werden sich Totschnig und seine Schweineindustrie durchsetzen und mit dem dänischen System die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden in Österreich für immer einzementieren? Der Konflikt um die Übergangsfrist ist nämlich nur eine Seite des Problems. Die andere ist, dass das eigentlich für den Tierschutz positive Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs auch sämtliche anderen Bestimmungen des Kompromisses von 2022 aufgehoben hat. Darin stand nämlich, dass auch das dänische System, ein leicht verbesserter Vollspaltenboden, der ab 2023 für Neu- und Umbauten als Mindeststandard vorgeschrieben ist, ein Ablaufdatum bekommt und ab 2028 durch einen neuen Mindeststandard ersetzt werden muss, der – so die Hoffnung des Tierschutzes – tatsächlich einen planbefestigten Bereich mit Stroheinstreu vorsieht. Wenn Landwirtschaftsminister Totschnig jetzt um sein Schweinsschnitzel fürchtet und die Misere der Schweine ignoriert, fürchten Menschen mit Mitgefühl um die so dringende Stroheinstreu für Schweine, die ihnen wenigstens ein Minimum an Lebensqualität bieten würde. Stroh ist die einzige echte Alternative zum Vollspaltenboden, ein dänisches System mit verbessertem Vollspaltenboden nicht.

Deshalb hat der VGT heute im Mödlinger Stadtzentrum Landwirtschaftsminister Totschnig mit seinem Schweinsschnitzel neben ein Schwein auf Vollspaltenboden gesetzt. Die aktuellen Fotos von Schweinen auf Vollspaltenboden in Österreich hinter ihm ignoriert er, Hauptsache das Schnitzel ist billig!

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Wir wollen keinen verbesserten Vollspaltenboden, wir wollen gar keinen mehr! Beim Kompromiss 2022 war allen Beteiligten klar, dass das sogenannte dänische System nur eine temporäre Zwischenlösung sein kann, die letztlich durch einen Mindeststandard mit Stroh ersetzt wird. Jetzt wird das plötzlich wieder in Frage gestellt. Dabei hat der VfGH lediglich im Sinne der Schweine die Übergangsfrist bis zur Stroheinstreu verkürzen wollen. Die Schweinebranche und deren Sprecher Totschnig weigern sich momentan, Stroh für Schweine überhaupt in Betracht zu ziehen. Dabei zeigt das Haltungssystem der Brüder Hubmann mit Schweinen im Zelt am Acker, wie leicht und billig es wäre, die Tiere halbwegs artgerecht auf Stroh zu halten. Statt den Betrieb Hubmann zu schließen, sollte Totschnig sein Schweinsschnitzel lieber von dort beziehen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.