Teilen:

Renaturierungsgesetz: im Tierschutz handelt die ÖVP ständig absichtlich rechtswidrig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.06.2024)

Wien, 18.06.2024

Anzeige Amtsmissbrauch der ÖVP gegen Gewessler: Was ist mit den rechtswidrigen ÖVP-Wolfsabschussverordnungen, wann wird bei Schweinen das Tierschutzgesetz vollzogen?

Die ÖVP ist aus dem Häuschen, weil die Grüne Umweltministerin Gewessler die Umwelt schützen will, im öffentlichen Interesse einer Mehrheit von mehr als 80 % der Bevölkerung Österreichs. Es soll eine Anzeige wegen Amtsmissbrauch geben. VGT-Obperson DDr. Martin Balluch kann es kaum glauben: Ist das dieselbe ÖVP, die die klaren Bestimmungen des Tierschutzgesetzes zum Schutz von Schweinen konsequent ignoriert? Da steht, dass bei der Haltung von Tieren das Platzangebot, die Bewegungsfreiheit und die Bodenbeschaffenheit ihren physiologischen und ethologischen Bedürfnissen angemessen sein muss. Ist das beim Vollspaltenboden der Fall? In der Schweinehaltungsverordnung steht explizit, dass jedes Schwein Zugang zu einem angenehmen Liegebereich haben muss. Herr ÖVP-Landwirtschaftsminister Totschnig, ist das so? Haben alle Schweine Österreichs einen angenehmen Liegebereich?

Aber nicht nur bei Schweinen ignoriert die ÖVP ständig und vorsätzlich die Gesetzgebung. So haben z.B. die ÖVP-Landesräte Gruber in Kärnten und Geisler in Tirol Verordnungen zur Ausrottung der Wölfe erlassen, die klar gesetzwidrig sind. Zusätzlich erlassen sie Verordnungen statt Bescheide, damit sie die Aarhus Konvention umgehen können, die der Zivilgesellschaft Mitspracherechte einräumt. Ein Rechtsbruch, der vom Verwaltungsgerichtshof bereits festgestellt wurde. Aber die FPÖ, die jetzt ebenfalls herumschreit, weil die Umweltschutzministerin Umweltschutz betreibt, ist um nichts besser. Ihre FPÖ-Landesrätin Svazek in Salzburg erlässt eine rechtswidrige Verordnung nach der anderen, erlaubt nicht nur den Abschuss von Wölfen ohne jede juristisch haltbare Rechtfertigung, sondern liefert auch tausende streng geschützte Vögel aus Jux und Tollerei der Jägerschaft zum Massaker aus. ÖVP und FPÖ brechen das Recht wie es ihnen passt. Ein Hohn, dass diese Naturschänder jetzt eine Umweltministerin anzeigen wollen, weil diese ihre Verantwortung wahrnimmt – im Gegensatz zu ihnen selbst!

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können