Teilen:

"...die nächste Generation für Tierethik sensibilisieren!"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.07.2024)

Volders, 03.07.2024

Letzter Schulbesuch unseres Kampagnenleiters Chris Moser vor den Sommerferien

Chris Moser, VGT-Kampagnenleiter für Tirol, bekannt für aufsehenerregende Kundgebungen in und um Tirol seit nunmehr 2006, ist auch immer wieder als Gast an höhere Schulen geladen. Diese Woche sprach er zum wiederholten Male auch vor bemerkensswert motivierten Schüler: innen des PORG Volders.

Auf Einladung des engagierten Biologielehrers Günter Haselwanter, der die Aktualität der aufsehenerregenden Besetzung der Tiroler ÖVP-Zentrale vor wenigen Wochen nutzen wollte und seinen Schüler:innen anhand dessen Tierethik, Aktivismus und vor allem auch die aktuelle Kampagne des VGT gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung näherbringen wollte, traf sich Chris Moser mit der Klasse an der Universität Innsbruck. 

Vor unglaublich wissbegierigen Schüler:innen der 6. Klasse des musischen Zweigs skizzierte Chris Moser die aktuelle VGT-Kampagne und gab auch Einblicke in bisherige Arbeit des VGT. So spannte Moser den Bogen über Tierethik, Tierbefreiung und politisches Engagement im Allgemeinen, sowie seiner Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und die Tätigkeit beim VGT im Besonderen zu einigen Grundzügen der Tierrechtsphilosophie und schließlich ökologischen Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Tierhaltung.

Ganz besonders interessierten die Jugendlichen dann allerdings direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der Tierschutzcausa und der darauf folgende 14-monatige Gerichtsprozess. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits vorher mit der Arbeit des VGT, der Person Moser und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst. Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste entwickelten sich zutiefst positive Gespräche, dass sogar fast das Ende der Doppelstunde übersehen wurde.

Herzlichen Dank an Herrn Günter Haselwanter sowie dem PORG Volders für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!

Feinen Sommer euch allen!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.