Teilen:

Innsbruck: 2 Tierschützerinnen verbringen 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.08.2024)

Innsbruck, 19.08.2024

Anlässlich der anstehenden Nationalratswahlen, geht es dem Tierschutz um die Frage, ob eine neue Regierung verpflichtende Stroheinstreu statt einstreuloser Vollspalten einführen wird

Wann
Wo
Maria-Theresien-Straße, bei der Annasäule, 6020 Innsbruck
Was
2 Aktivistinnen des VGT legen sich für 24 Stunden auf original Beton-Vollspaltenbodenelemente aus der Schweinehaltung, um zu testen, ob diese physisch angenehm sind, wie es das Gesetz eigentlich vorschreiben würde

Die ÖVP ziert sich. Sie tut zwar so, als wolle sie den Schweine-Vollspaltenboden abschaffen, stimmt dann aber doch keiner gesetzlichen Änderung zu, die einerseits Stroh statt Beton vorsähe und andererseits deutlich vor 2040 in die Realität umgesetzt würde, wie das der Verfassungsgerichtshof fordert. Dabei müsste laut Verordnung zur Schweinehaltung jetzt schon jedem Schwein in Österreich ein – so wörtlich – physisch angenehmer Liegebereich geboten werden. Ob es sich beim einstreulosen Vollspaltenboden um einen solchen handelt und wie sehr Schweine auf Vollspalten leiden, wenn es nach dem Willen der ÖVP geht, soll diese Aktion verdeutlichen.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen