Teilen:

Malte und Oßkar und das Glück, Pech zu haben.

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.09.2024)

Wien, 26.09.2024

für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren

Malte und Oßkar ist ein Kinderbuch, das nicht nur bei den Kleinsten ankommt, es verzaubert alle Menschen jeden Alters. Das Buch basiert auf der einer realen Freundschaft zwischen Malte Zierden und der Stadttaube Oßkar. Oßkar ist eine ganz normale Stadttaube, sollte man meinen. Aber sie hat ihr Zuhause am Fenstersims von Malte gefunden. Malte stand ganze 3 Monate für 30 Minuten jeden Tag am Badezimmerfenster, um das Vertrauen zu Oßkar zu gewinnen. Nach 3 Monaten war es soweit und Oßkar aß die ersten Körner aus Maltes Hand. Von da an kam Oßkar jeden Tag und verbrachte Zeit mit Malte. Eine wunderschöne Freundschaft entstand zwischen den beiden. Und somit auch der Blickwinkel von Malte auf alle Tiere.

Das Buch erzählt von einem Jungen, dessen Leben von Angst bestimmt ist und der noch nie seine Wohnung verlassen hat. Als Malte die Stadttaube Oßkar kennenlernt, ändert sich alles. Er fasst all seinen Mut zusammen, überwindet seine Ängste und macht sich mit Oßkar auf eine spannende Reise. Die Geschichte der beiden vermittelt sehr wichtige Botschaften über Freundschaft, Mut und den Umgang mit der Angst. Eine Bereicherung nicht nur für Kinder.

Ein wirklich besonderes Highlight in dem Buch ist die Illustration von Amia von Arenberg. Wunderbar gemalt mit vielen kleinen Details, die dazu animieren, das Buch immer wieder in die Hand zu nehmen. Es gibt immer Neues zu entdecken. So rundet die wunderbare Geschichte mit der Illustration das Lesevergnügen ab. Bild und Geschichte ergänzen sich perfekt.

Das Buch vermittelt den Kindern die richtigen Werte, dass es ok ist, auch Angst zu haben, dass man sich seiner Angst stellen kann. Es weckt das Selbstwertgefühl und das Verständnis und die Empathie. Es regt zum Nachdenken an und regt Erwachsene an, mit ihren Kindern über Themen wie Freundschaft und Angst zu sprechen. Ein wunderbares Buch für gemeinsame Leseabende. Malte und Oßkar schafft es, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu berühren.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.