Teilen:

Sondierungsgespräche Regierung: VGT erinnert an Vollspaltenboden Schweine

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.11.2024)

Wien, 12.11.2024

Anlässlich der Treffen von ÖVP, SPÖ und NEOS hielt der VGT gestern und heute vor dem Palais Epstein eine Kundgebung zu den Wahlversprechen von NEOS und SPÖ ab

Das Regierungsprogramm bestimmt die Vorhaben einer Regierung für die gesamte Legislaturperiode. Deshalb ist es dem VGT so wichtig, dass bereits jetzt der Tierschutz und insbesondere ein echtes Ende des Schweine-Vollspaltenbodens, der durch verpflichtende Einstreu ersetzt werden muss, bei den Sondierungsgesprächen thematisiert wird. Sowohl die SPÖ als auch die NEOS haben vor der Wahl auf Anfrage des VGT garantiert, dass sie für verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden sind, und zwar sowohl bei Rindern als auch bei Schweinen. Diese Zusagen müssen jetzt bei den Gesprächen mit der ÖVP als Forderungen auf den Tisch gelegt werden. Um also SPÖ und NEOS an ihre Wahlversprechen zu erinnern, fanden sich gestern und heute Tierschützer:innen des VGT vor dem Palais Epstein in Wien ein, wo sich die Parteien zur Sondierung treffen.

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch dazu: Der Vollspaltenboden muss weg. Das wollen über 90 % der Menschen in Österreich und das haben SPÖ und NEOS zugesagt. Der Verfassungsgerichtshof hat der Regierung für diese Entscheidung eine Frist bis Juni 2025 gegeben. Was vielleicht nach ausreichend Zeit klingt, ist in Wahrheit kurz bemessen. Zuerst muss sich eine Regierung bilden und dann werden sich die neuen Minister:innen erst einarbeiten. Erfahrungsgemäß sind da 6 ½ Monate schnell vorbei. Wir werden daher in nächster Zeit ständige Begleiter:innen sein und die Politiker:innen laufend an ihre Verantwortung gegenüber den Schweinen erinnern!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs