Teilen:

Unermüdlicher Einsatz für Menschen und Tiere in der Ukraine

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.02.2025)

Tirol/Ukraine, 21.02.2025

Soforthilfe für Ina und ihre Katzen

Seit knapp drei Jahren unterstützt die VGT Tirol Gruppe von Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz Menschen und Tiere in der Ukraine. 

Seit Ausbruch des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 haben wir über mittlerweile drei Jahre hinweg geliefert: 

  • 6600 kg Tiernahrung
  • 1500 kg Medizinisches Material
  • 300 kg Technisches Material (Seile, Taschenlampen, Schneeketten,…)
  • 300 kg Kleidung und Lebensmittel
  • 30 Stromgeneratoren

Im Jahr 2024 haben wir versendet:

  • 80 Bananenkisten Tiernahrung
  • 70 Bananenkisten Medizinisches Material, Kleidung, Nahrung
  • 6 Stromgeneratoren

Nicole Staudenherz berichtet:
Über Whatsapp und Facebook erhalte ich laufend Fotos aus der Ukraine. Katzen essen das Futter, welches wir vor ein paar Tagen in das vom Krieg belastete Land geschickt haben. Es ist so schön zu sehen, dass unsere Hilfe dort auch wirklich ankommt! Ina und ihr Ehemann versorgen viele Katzen. Im November 2024 ereilte mich die Nachricht, dass sie dringend Unterstützung von uns benötigt. Das Ehepaar musste im Winter fliehen, weil ihre Ortschaft bombardiert wurde. Außer ihren Katzen konnten sie nichts retten. Sie haben alles verloren. Ihr Dach über dem Kopf, ihre Kleidung, ihre Möbel, die gewohnte Umgebung, alles…. 

Durch die Zusammenarbeit mit der Humanitären Hilfe für die Ukraine konnten viele benötigten Utensilien in ihr neues Zuhause gesendet werden. Kleidung, Nahrung, Matratzen und Tiernahrung. Ina war überglücklich über die schnelle Hilfe.
Als wäre der Krieg nicht schlimm genug, ist Ina lebensgefährlich erkrankt , hat starke Schmerzen und die Chemotherapie ist natürlich sehr belastend. Der Krankenhausaufenthalt kostet viel Geld und die Nachsorge von Krebspatient:innen ist in einem Land, das sich im Kriegszustand befindet, natürlich sehr schwierig. Marina von der Humanitären Hilfe für die Ukraine hat ihr ein Pflegebett gesendet und wir unterstützen Ina regelmäßig auch finanziell und mit Tiernahrung.

Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz: Das Schicksal dieser starken Frau ist kein Einzelfall. Menschen und Tiere leiden unter diesem furchtbaren Krieg. Aber jede Hilfe zählt, jedes Lebewesen, das wir erreichen, gibt Hoffnung. Und für die nächste Lieferung sammeln wir schon wieder Spenden.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich