

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

VGT-Eingabe an steirische Landesregierung: Verbot des Aussetzens gezüchteten Federwilds
Nach Gesprächen mit dem Büro des zuständigen Landesrats überreicht der VGT heute detaillierte, wissenschaftlich untermauerte Forderung: Verbot Zuchtgatter und Zuchtfasane

Einstellung Ermittlungen Tierquälerei Mayr-Melnhof Jagdgatter zeigt: Tiere nicht geschützt
VGT: Wenn im Gatter hunderte Wildschweine und Enten zur Fleischproduktion gezüchtet werden, muss das Tierschutzgesetz gelten, das Treibjagden auf Nutztiere verbietet!

50 Tote Fasane, Rebhühner und Enten aus Züchtungen für die Jagd klagen an!
VGT fordert bei großer Mahnwache am Wiener Stefansplatz ein absolutes Verbot der Züchtung von Vögeln für die Jagd – berührende Mahnwache mit 50 TierschützerInnen

Morgen Freitag: Mahnwache am Wiener Stephansplatz mit toten Fasanen aus Zucht
30 Opfer der Jagd auf Zuchttiere in den Armen mitfühlender TierschützerInnen – VGT fordert ein Verbot des Aussetzens von gezüchteten Fasen, Rebhühnern und Enten für die Jagd

Vergleich beim heutigen Zivilprozess Mensdorff-Pouilly gegen VGT-Obmann
Zwei von Drei Klagepunkten fallen gelassen, VGT-Obmann erklärt in Zukunft nicht unbefugt das Jagdrevier zu betreten, ohne Feststellung, das je getan zu haben – Demo vor BH Güssing

Tierschutzombudsfrau Fiala-Köck ist keine aktive Jägerin
Richtigstellung zur Aussendung des VGT vom 10.2.2016

Morgen großer Prozess mit Alfons Mensdorff-Pouilly gegen VGT am Bezirksgericht Güssing
TierschützerInnen demonstrieren vor der BH Güssing, weil diese trotz Anzeigen Mensdorff-Pouillys illegale Jagden auf Zuchttiere nicht verhindert hat

Alfons Mensdorff-Pouilly tanzt als Großpuppe mit Gatterwildschwein durch Wien
„Bald ists mit der Zucht aus, denn ich geh ins Zuchthaus“ verkündet der fanatische Gatterjäger und Lebemann auf einem Schild – da hilft auch keine Sperrzone um sein Jagdrevier