

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Brutale Massaker: Treibjagden auf sogenanntes „Niederwild“ zu Silvester
Volksbegehren für ein neues, einheitliches Bundesjagdgesetz fordert längere Schonzeiten und die Anerkennung der ökologischen Funktion aller Wildtiere

Gärtner des Waldes unter Beschuss: VGT erstattet Anzeige
Illegale und „legale“ Abschüsse des von der EU- Vogelschutzrichtlinie geschützten Eichelhähers als Paradebeispiel für die Notwendigkeit eines neuen, einheitlichen Bundesjagdgesetzes.

Jäger prügelt Hund: Anzeige!
Nach Tierquälerei bei Treibjagden im Burgenland und in NÖ: VGT erstattet Anzeige und ruft zur Unterstützung des Volksbegehrens für ein Bundesjagdgesetz auf

Traurige Bilanz: Jäger:innen in Österreich töten 200.000 Vögel pro Jahr
Pro Tag verlieren 547 Vögel ihr Leben durch Jägerhand. Volksbegehren fordert Ende der Freizeitjagd auf Vögel in Österreich

Scharfe VGT-Kritik an Ankündigung der EU, den Schutzstatus des Wolfs zu senken
In Kärnten gelten Wölfe als Risikowölfe und dürfen einfach so abgeschossen werden, wenn sie im dichten Wald abseits von Menschen auf 200 m an eine Wildfütterung herangehen!

OÖ-Jagdgesetz geplant: Abschuss von Kistlfasanen und Fallenfang von Haustieren erlaubt
OÖ wäre mit dem geplanten Jagdgesetz das absolute Schlusslicht Österreichs im Tierschutz bei der Jagd: nirgendwo sonst darf man Zuchttiere zur Jagd mitnehmen und gleich abschießen.

Grausamer Fund in OÖ: tote Jungkatze mit Klebeband mit sechs Lebendfangfallen
VGT lässt Obduktion am Institut für Pathologie der Vetmeduni Wien durchführen – Aufruf zu Unterstützungserklärungen für Volksbegehren Bundesjagdgesetz

Der Goldschakal unter Beschuss
Von der natürlichen Ausbreitung einer Art