

Pelz
Chronologie Pelz

Kunstprojekt „Nutztier“ ab heute bis 28.2. im Museumsquartier Wien frei zugänglich
Zahlen und Fakten, normalerweise der Wissenschaft vorbehalten, werden hier zum Thema „Nutztierhaltung“ künstlerisch aufbereitet, um Raum für eigene Meinung zu lassen

So haben wir uns 2021 für die Tiere eingesetzt!
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, unsere Aktionen und Kampagnen – mit Video

Wolle
Schafwolle wird vielfach als unbedenkliches Naturprodukt, für das kein Tier verletzt werden oder leiden muss, betrachtet. Leider sieht die Realität anders aus.

Heute vor 23 Jahren schloss die letzte Pelzfarm Österreichs für immer ihre Pforten!
Mit diesem weltweit ersten Pelzfarmverbot war Österreich Vorreiter – heute gibt es in Europa 17 Pelzfarmverbote, 2 Länder ohne Pelzfarmen und 6 weitere mit baldigen Verbotsbeschlüssen. VGT feiert mit Online-Aktivismus

Pelzdemo Wien: 250 Teilnehmer:innen, von 2 Dutzend Pelzzombies angeführt, protestierten
Die älteste Tierschutzkampagne Österreichs zeitigt weiterhin Erfolge: immer weniger Pelz zu kaufen, immer mehr Länder mit Pelzfarmverbot.

Einladung: Samstag großer Demozug gegen Pelz mit 2 Dutzend „Pelzzombies“ vor Halloween
Auch bei der kommenden Wintersaison ist Pelz wieder ein Thema, obwohl Österreich nach einer VGT-Kampagne bereits 1998 alle seine Pelzfarmen geschlossen hat

Epidemie des Grauens: Pelz-Zombie-Virus wieder ausgebrochen!
EINLADUNG ZUR MEDIENAKTION: VGT Pelz-Zombie-Walk am Freitag, 29.10. in Dornbirn

Die Pelzindustrie ist im Niedergang – ein Pelzfarmverbot folgt dem Nächsten!
Seit den 80ern gibt es Kampagnen gegen Pelz – nun stehen dieses vielerorts vor dem Abschluss – das Ende der Pelzfarmen ist in greifbarer Nähe! Der VGT bietet mit dieser Karte einen Überblick über die derzeitige Situation.