Tierquälerei in Graz: Jäger quält im Zaun gefangenes Reh - vgt

Teilen:

Tierquälerei in Graz: Jäger quält im Zaun gefangenes Reh

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.11.2014)

Graz, 04.11.2014

In Graz entdeckte ein Tierfreund ein Reh, das sich in einem Zaun verfangen hatte und sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. Nachdem er zur Befreiung des panischen Tieres Hilfe gerufen hatte, erschien jedoch ein Jäger der das Tier - anstatt es zu retten - minutenlang quälte bevor er es schlussendlich erschoss!

In Graz entdeckte ein Tierfreund ein Reh, das sich in einem Zaun verfangen hatte und sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. Nachdem er zur Befreiung des panischen Tieres Hilfe gerufen hatte, erschien jedoch ein Jäger, der das Tier - anstatt es zu retten - minutenlang quälte bevor er es schlussendlich erschoss!

Erst aus aktuellen Zeitungsberichten der KRONE wurde der Vorfall bekannt: Der Jäger erschien mit einer offenbar ungeeigneten Waffe, mit der er wider besseren Wissens wiederholt mit ,,Taubenmunition" auf das verängstigte Reh schoss! Als sich das Tier aufbäumte und herzzerreißend schrie, soll der Jäger noch gesagt haben: ,,Des wird scho hin!".

Der entsetzte Tierfreund konnte den Jäger schlussendlich immerhin überzeugen, doch wenigstens eine geeignete Waffe zu wählen. Erst als der Jäger mit einem passenden Gewehr zurückkehrte, konnte er das Tier schneller töten.

Besonders interessant ist der Umstand, dass sich im Jahr 2010 ein sehr ähnlicher Vorfall ereignete, der aber ein vernünftiges Ende fand: Ein ebenso in einem Grazer Zaun verfangenes Reh wurde von einem Tierarzt betäubt und konnte dann lebendig wieder in Freiheit entlassen werden.

Der VGT hat eine Sachverhaltsdarstellung wegen strafrechtlicher Tierquälerei an die Staatsanwaltschaft Graz übermittelt: Nicht nur, dass die unnötige Tötung eines Wirbeltieres verboten ist, hat diese dann wenigstens so rasch und schmerzfrei wie möglich zu erfolgen. Die wissentliche Verwendung ungeeigneter Munition erfüllt aus Sicht des VGT ebenso den Tatbestand der Tierquälerei.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist