VGT zu Besuch am Veganfest in Bratislava - vgt

Teilen:

VGT zu Besuch am Veganfest in Bratislava

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2017)

Wien, 29.05.2017

Auch in der Slowakei haben die vom VGT bereits 1998 erfundenen Veganen Sommerfeste eine mehrjährige Tradition

Vegan ist in aller Munde. Was noch vor 10 Jahren als exotisch galt, wird heute mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Auch in Osteuropa. Die politische Tierschutzarbeit in Österreich ist vielleicht 35 Jahre alt, Veganismus wird seit 1999 verbreitet. Und dennoch kam der Veggieboom erst in den letzten Jahren. In Osteuropa scheint es schneller zu gehen. Die Diktatur wurde erst Anfang der 1990er aufgelöst, Tierschutzgruppen kamen Ende der 1990er auf und der Veganismus boomt dennoch bereits. Das Vegane Sommerfest findet in Bratislava, der Hauptstadt von der Slowakei, seit einigen Jahren statt. So heuer ebenfalls, sogar 2-tägig – mit einem Gastvortrag des VGT-Obmanns am 28. Mai 2017.

Auch in der Slowakei versuchen nun Tierschutzorganisationen das Gesetz zu verändern. Man nahm Anleihe beim VGT und ging ein Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus an. Es gibt in der Slowakei überhaupt keine Zirkusse, aber es kommen ausländische Zirkusse mit Wildtieren vor allem aus Deutschland zu Besuch. Die politischen VerfechterInnen der Zirkustierhaltung argumentierten, das Verbot in Österreich werde gerichtlich aufgehoben, und deshalb brauche man auch in der Slowakei keines einführen. Doch weit gefehlt: das Wildtierverbot im Zirkus in Österreich wurde sowohl durch unseren Verfassungsgerichtshof, als auch durch die EU-Kommission als rechtmäßig bestätigt. Daher steht auch einem entsprechenden Verbot in der Slowakei nichts mehr im Weg!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt