Teilen:

VGT zu Besuch am Veganfest in Bratislava

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2017)

Wien, 29.05.2017

Auch in der Slowakei haben die vom VGT bereits 1998 erfundenen Veganen Sommerfeste eine mehrjährige Tradition

Vegan ist in aller Munde. Was noch vor 10 Jahren als exotisch galt, wird heute mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Auch in Osteuropa. Die politische Tierschutzarbeit in Österreich ist vielleicht 35 Jahre alt, Veganismus wird seit 1999 verbreitet. Und dennoch kam der Veggieboom erst in den letzten Jahren. In Osteuropa scheint es schneller zu gehen. Die Diktatur wurde erst Anfang der 1990er aufgelöst, Tierschutzgruppen kamen Ende der 1990er auf und der Veganismus boomt dennoch bereits. Das Vegane Sommerfest findet in Bratislava, der Hauptstadt von der Slowakei, seit einigen Jahren statt. So heuer ebenfalls, sogar 2-tägig – mit einem Gastvortrag des VGT-Obmanns am 28. Mai 2017.

Auch in der Slowakei versuchen nun Tierschutzorganisationen das Gesetz zu verändern. Man nahm Anleihe beim VGT und ging ein Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus an. Es gibt in der Slowakei überhaupt keine Zirkusse, aber es kommen ausländische Zirkusse mit Wildtieren vor allem aus Deutschland zu Besuch. Die politischen VerfechterInnen der Zirkustierhaltung argumentierten, das Verbot in Österreich werde gerichtlich aufgehoben, und deshalb brauche man auch in der Slowakei keines einführen. Doch weit gefehlt: das Wildtierverbot im Zirkus in Österreich wurde sowohl durch unseren Verfassungsgerichtshof, als auch durch die EU-Kommission als rechtmäßig bestätigt. Daher steht auch einem entsprechenden Verbot in der Slowakei nichts mehr im Weg!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation. VGT kündigt für Dienstag Demonstration an.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar