Teilen:

VGT zu Besuch am Veganfest in Bratislava

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2017)

Wien, 29.05.2017

Auch in der Slowakei haben die vom VGT bereits 1998 erfundenen Veganen Sommerfeste eine mehrjährige Tradition

Vegan ist in aller Munde. Was noch vor 10 Jahren als exotisch galt, wird heute mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Auch in Osteuropa. Die politische Tierschutzarbeit in Österreich ist vielleicht 35 Jahre alt, Veganismus wird seit 1999 verbreitet. Und dennoch kam der Veggieboom erst in den letzten Jahren. In Osteuropa scheint es schneller zu gehen. Die Diktatur wurde erst Anfang der 1990er aufgelöst, Tierschutzgruppen kamen Ende der 1990er auf und der Veganismus boomt dennoch bereits. Das Vegane Sommerfest findet in Bratislava, der Hauptstadt von der Slowakei, seit einigen Jahren statt. So heuer ebenfalls, sogar 2-tägig – mit einem Gastvortrag des VGT-Obmanns am 28. Mai 2017.

Auch in der Slowakei versuchen nun Tierschutzorganisationen das Gesetz zu verändern. Man nahm Anleihe beim VGT und ging ein Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus an. Es gibt in der Slowakei überhaupt keine Zirkusse, aber es kommen ausländische Zirkusse mit Wildtieren vor allem aus Deutschland zu Besuch. Die politischen VerfechterInnen der Zirkustierhaltung argumentierten, das Verbot in Österreich werde gerichtlich aufgehoben, und deshalb brauche man auch in der Slowakei keines einführen. Doch weit gefehlt: das Wildtierverbot im Zirkus in Österreich wurde sowohl durch unseren Verfassungsgerichtshof, als auch durch die EU-Kommission als rechtmäßig bestätigt. Daher steht auch einem entsprechenden Verbot in der Slowakei nichts mehr im Weg!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.