Teilen:

VGT zu Besuch am Veganfest in Bratislava

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2017)

Wien, 29.05.2017

Auch in der Slowakei haben die vom VGT bereits 1998 erfundenen Veganen Sommerfeste eine mehrjährige Tradition

Vegan ist in aller Munde. Was noch vor 10 Jahren als exotisch galt, wird heute mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Auch in Osteuropa. Die politische Tierschutzarbeit in Österreich ist vielleicht 35 Jahre alt, Veganismus wird seit 1999 verbreitet. Und dennoch kam der Veggieboom erst in den letzten Jahren. In Osteuropa scheint es schneller zu gehen. Die Diktatur wurde erst Anfang der 1990er aufgelöst, Tierschutzgruppen kamen Ende der 1990er auf und der Veganismus boomt dennoch bereits. Das Vegane Sommerfest findet in Bratislava, der Hauptstadt von der Slowakei, seit einigen Jahren statt. So heuer ebenfalls, sogar 2-tägig – mit einem Gastvortrag des VGT-Obmanns am 28. Mai 2017.

Auch in der Slowakei versuchen nun Tierschutzorganisationen das Gesetz zu verändern. Man nahm Anleihe beim VGT und ging ein Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus an. Es gibt in der Slowakei überhaupt keine Zirkusse, aber es kommen ausländische Zirkusse mit Wildtieren vor allem aus Deutschland zu Besuch. Die politischen VerfechterInnen der Zirkustierhaltung argumentierten, das Verbot in Österreich werde gerichtlich aufgehoben, und deshalb brauche man auch in der Slowakei keines einführen. Doch weit gefehlt: das Wildtierverbot im Zirkus in Österreich wurde sowohl durch unseren Verfassungsgerichtshof, als auch durch die EU-Kommission als rechtmäßig bestätigt. Daher steht auch einem entsprechenden Verbot in der Slowakei nichts mehr im Weg!

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf