Teilen:

Ostern ohne Ei?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.03.2015)

Wien, 31.03.2015

Für die meisten Menschen ist ein Osterfest ohne Eier kein richtiges Ostern. Wie kann man also traditionell Ostern feiern? Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt und appellieren an Ihr tierfreundliches Herz, das eine oder andere zu versuchen.

Das Osterlamm

Den Klassiker an Ostern kann man ganz einfach und ohne Tierprodukte selbst backen. Das Osterlamm ist eine schöne Dekoration auf dem Ostertisch und es zeigt, dass Tradition mit Tierschutz vereinbar ist. Zum Rezept

Backwaren

Zu Ostern wird traditionell auch viel gebacken, wofür zumeist auch Ei verwendet wird. Probieren Sie mal Rezepte ohne Ei! Es geht ganz einfach und ist wirklich köstlich.

In vielen Rezepten kann man das Ei einfach weglassen, wenn im Originalrezept nur 1 Ei verwendet wird. Je nach Funktion des Eis im Rezept gibt es verschiedene Möglichkeiten das Ei zu ersetzen. Wenn der Teig leicht und fluffig werden soll, nimmt man am besten etwas mehr Backpulver oder veganen aufschlagbaren Eiersatz aus dem Handel.

Wenn das Ei den Teig binden soll, kann man beispielsweise 1-2 EL Stärke- oder Sojamehl verwenden, ½ zerdrückte Banane, 80g Apfelmus oder 1 EL geschrotete Leinsamen aufgequollen mit 3 EL Wasser.

Ei-Ersatzpulver, welche für die nötige Bindung und Triebeigenschaften sorgen, gibt es viele, z.B. MyEy von Chris Geiser (www.myey.info) oder andere, die in fast allen Biosupermärkten oder eben auch im Veganfachhandel erhältlich sind.

Schokoeier

Es müssen nicht immer Hühnereier sein. Gerade Kinder freuen sich über schokoladige Köstlichkeiten oft viel mehr. Wer es besonders tierfreundlich machen will, greift auf vegane Schokoeier zurück. Diese sind z.B. bei Hofer in Zartbitterqualität zu bekommen oder – wer es milchiger mag – bei diversen Veganfachgeschäften inklusive Versandhandel, z.B. in Wien bei Veganz oder Maranvegan oder online z.B. bei veganbag.at, veganversand-lebensweise.at oder alles-vegetarisch.de.

Rezepte zum selber machen

Probieren Sie unsere tollen Oster-Rezeptideen doch einmal selbst aus! Die Schokoeier (Rezeptkarte Schokoeier) können ganz einfach selbst gemacht werden, der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Oder lieber doch pikant? Dann versuchen Sie den köstlichen Oster-Reindling (Rezeptkarte Oster-Reindling).

Befüllbare Eier aus Holz oder Kunststoff

Eine besonders dekorative Idee sind große befüllbare Eier, die fast überall erhältlich sind. Ganz individuell können diese nach dem eigenen Geschmack oder der Vorliebe der Kinder befüllt und versteckt werden.

Wenn es gar nicht anders geht, dann bitte ausschließlich Eier aus der sogenannten Zweinutzungsrasse, da hierfür keine männlichen Küken getötet werden. Achtung: Nur speziell gekennzeichnete Eier entsprechen diesem Standard! „Eier mit Liebe gemacht“ (Ja!Natürlich), „Henne und Hahn“ (Toni Hubmann), „Hahn im Glück“ (Hofer).

Viel Spaß beim Ausprobieren!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich