Teilen:

Ostern ohne Ei?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.03.2015)

Wien, 31.03.2015

Für die meisten Menschen ist ein Osterfest ohne Eier kein richtiges Ostern. Wie kann man also traditionell Ostern feiern? Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt und appellieren an Ihr tierfreundliches Herz, das eine oder andere zu versuchen.

Das Osterlamm

Den Klassiker an Ostern kann man ganz einfach und ohne Tierprodukte selbst backen. Das Osterlamm ist eine schöne Dekoration auf dem Ostertisch und es zeigt, dass Tradition mit Tierschutz vereinbar ist. Zum Rezept

Backwaren

Zu Ostern wird traditionell auch viel gebacken, wofür zumeist auch Ei verwendet wird. Probieren Sie mal Rezepte ohne Ei! Es geht ganz einfach und ist wirklich köstlich.

In vielen Rezepten kann man das Ei einfach weglassen, wenn im Originalrezept nur 1 Ei verwendet wird. Je nach Funktion des Eis im Rezept gibt es verschiedene Möglichkeiten das Ei zu ersetzen. Wenn der Teig leicht und fluffig werden soll, nimmt man am besten etwas mehr Backpulver oder veganen aufschlagbaren Eiersatz aus dem Handel.

Wenn das Ei den Teig binden soll, kann man beispielsweise 1-2 EL Stärke- oder Sojamehl verwenden, ½ zerdrückte Banane, 80g Apfelmus oder 1 EL geschrotete Leinsamen aufgequollen mit 3 EL Wasser.

Ei-Ersatzpulver, welche für die nötige Bindung und Triebeigenschaften sorgen, gibt es viele, z.B. MyEy von Chris Geiser (www.myey.info) oder andere, die in fast allen Biosupermärkten oder eben auch im Veganfachhandel erhältlich sind.

Schokoeier

Es müssen nicht immer Hühnereier sein. Gerade Kinder freuen sich über schokoladige Köstlichkeiten oft viel mehr. Wer es besonders tierfreundlich machen will, greift auf vegane Schokoeier zurück. Diese sind z.B. bei Hofer in Zartbitterqualität zu bekommen oder – wer es milchiger mag – bei diversen Veganfachgeschäften inklusive Versandhandel, z.B. in Wien bei Veganz oder Maranvegan oder online z.B. bei veganbag.at, veganversand-lebensweise.at oder alles-vegetarisch.de.

Rezepte zum selber machen

Probieren Sie unsere tollen Oster-Rezeptideen doch einmal selbst aus! Die Schokoeier (Rezeptkarte Schokoeier) können ganz einfach selbst gemacht werden, der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Oder lieber doch pikant? Dann versuchen Sie den köstlichen Oster-Reindling (Rezeptkarte Oster-Reindling).

Befüllbare Eier aus Holz oder Kunststoff

Eine besonders dekorative Idee sind große befüllbare Eier, die fast überall erhältlich sind. Ganz individuell können diese nach dem eigenen Geschmack oder der Vorliebe der Kinder befüllt und versteckt werden.

Wenn es gar nicht anders geht, dann bitte ausschließlich Eier aus der sogenannten Zweinutzungsrasse, da hierfür keine männlichen Küken getötet werden. Achtung: Nur speziell gekennzeichnete Eier entsprechen diesem Standard! „Eier mit Liebe gemacht“ (Ja!Natürlich), „Henne und Hahn“ (Toni Hubmann), „Hahn im Glück“ (Hofer).

Viel Spaß beim Ausprobieren!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.