Teilen:

Das Tierschutzressort darf nicht ins Landwirtschaftsministerium!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2013)

27.11.2013

Wir, die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen dieser Petition, wenden uns an die SPÖ mit der dringenden Bitte, keinesfalls zuzulassen, dass das im Jahr 2005 neu gegründete Tierschutz-Ressort in das Landwirtschaftsministerium inkludiert wird, wie das der Bauernbund öffentlich fordert.

Petition wegen Übergabe an die SPÖ geschlossen.

Wenn Sie die Sache unterstützen wollen, können Sie sich selbstverständlich auch noch direkt an die SPÖ wenden:
SPÖ-Kontakt-Möglichkeiten

Petition:
"Das Tierschutzressort darf nicht ins Landwirtschaftsministerium!"

Wir, die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen dieser Petition, wenden uns an die SPÖ mit der dringenden Bitte, keinesfalls zuzulassen, dass das im Jahr 2005 neu gegründete Tierschutz-Ressort in das Landwirtschaftsministerium inkludiert wird, wie das der Bauernbund öffentlich fordert.

Die Interessen der Landwirtschaft im Sinne einer Agrarindustrie stehen dem Tierschutz in vielen Punkten diametral entgegen, wie sich in den letzten Jahren deutlich gezeigt hat. Bei der Diskussion um ein Verbot der Haltung von Mutterschweinen im Kastenstand z.B., legte der Landwirtschaftsminister für viele Monate hindurch gegen die Vorschläge des Tierschutzministers ein Veto ein. Wäre der Landwirtschaftsminister allein für die Schweinehaltungsverordnung verantwortlich gewesen, wäre es nie zu dem Kompromiss und einem Weg in Richtung Abschaffung der Kastenstände gekommen.

Wir appellieren daher an die SPÖ, die Agenden des Tierschutzes im Gesundheitsministerium zu belassen oder ins Sozialministerium zu verlagern, aber keinesfalls dem Landwirtschaftsministerium zu überantworten!

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf