Veganmania 5: Station Salzburg - vgt

Teilen:

Veganmania 5: Station Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.06.2002)

Wien, 15.06.2002

Am 15. Juni fanden sich rund 15 verschiedene Organisationen am Alten Markt in der Innenstadt von Salzburg ein, um bereits ab 9 Uhr in der Früh ihre Standeln im Rahmen des diesjährigen vom VGT mitorganisierten Veganen Sommerfestes in Salzburg zu präsentieren.

Die Stimmung war sehr gut, speziell weil diesmal eine große Bühne aufgebaut worden ist, auf der Musiker aus der Tierrechtsbewegung ihre Kunst darboten. Georg Hemprich (Deutschland), Uli Fischer (Deutschland), Gottfried Simoni (Österreich).

Über Mittag wurde allerdings die Hitze förmlich unerträglich, und die ganze Stadt wurde zur Siesta gezwungen. Erst ab dem späteren Nachmittag kam das Fest wieder in Bewegung.

Sehr positiv an diesem Sommerfest war wieder einmal die Zusammenarbeit aller teilnehmenden Organisationen. Obwohl in der Tierrechts-Szene der interne Streit schon fast sprichwörtlich ist, gab es auf allen Veganen Sommerfesten bisher eine augenscheinliche Eintracht unter den Gruppen. Das Positive des Fests, die einladende Fröhlichkeit, mit der die rein pflanzliche Ernährungsweise nach außen getragen wird, hat scheinbar auch die teilnehmenden Gruppen in ihrem Verhältnis untereinander angesteckt.

Und so war die einhellige Meinung: solche Feste sollte es öfter geben!

... die Feste in St. Pölten, Linz und Wien.

... mehr Bilder.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt