Teilen:

Tierschutzdemoverbot: 24 Stunden Gefängnis für Schüler?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.02.2007)

Wien, 28.02.2007

Strafverfügung durch Magistrat Graz bedroht 19 jährigen Schüler mit Gefängnis, weil er eine angemeldete Tierschutzdemo abgehalten hatte: VGT zeigt Beamten wegen Amtsmissbrauchs an

Strafverfügung durch Magistrat Graz bedroht 19 jährigen Schüler mit Gefängnis, weil er eine angemeldete Tierschutzdemo abgehalten hatte:
VGT zeigt Beamten wegen Amtsmissbrauchs an

Am 22. Dezember 2006 war für den 29. Dezember eine Kundgebung für Tierschutz in der Murgasse in Graz polizeilich angemeldet worden. Ein alltäglicher, verfassungskonformer Vorgang in einer Demokratie, möchte man meinen. Das Magistrat Graz steht aber auf dem Standpunkt, weil die Murgasse der Gemeinde gehört, könne sie bestimmen, wer Kundgebungen abhalten darf und wer nicht. Und vom Strassenamt wurde am 28. Dezember befunden, dass diese Kundgebung nicht stattfinden dürfe, weil „sachlich begründete Einwände“ vorlägen. Die Kundgebung fand trotzdem statt und tatsächlich erhielt der Kundgebungsleiter, der 19 jährige Schüler Stefan F., am 16. Jänner 2007 eine Strafverfügung über € 150 vom Magistrat Graz.

Stefan F. dazu: „Ich bin noch Schüler und gehe keiner geregelten Arbeit nach. Ich kann mir daher diese Strafe nicht leisten. Laut Strafverfügung muss ich also für 24 Stunden ins Gefängnis gehen. Ich wollte mich nur für Tiere einsetzen und habe deshalb an einer polizeilich genehmigten Kundgebung teilgenommen. Das Magistrat Graz will mich dafür, dass ich mein Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit in Anspruch genommen habe, ins Gefängnis sperren!“

Der VGT reagierte jetzt mit einer Anzeige gegen den zuständigen Beamten wegen Amtsmissbrauchs. Er habe im vollen Bewusstsein der Verfassungswidrigkeit seines Vorgehens den Tierschützer in seinem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit geschädigt.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist erbost: „Das Magistrat Graz bildet sich allen ernstes ein, es könne verfassungsgeschützte Grundrechte genehmigen oder verweigern. Und dafür soll jetzt ein 19 jähriger Schüler ins Gefängnis gehen! Wir haben umgehend Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen den zuständigen Beamten eingebracht. Das Magistrat geht jetzt eindeutig zu weit. Wir sind an den Bürgermeister herangetreten, um ihn zu bitten, ein Machtwort zu sprechen. Diese Groteske muss sofort ein Ende haben!“

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können