Schweinetransporter verursacht eine Serie von Unfällen - vgt

Teilen:

Schweinetransporter verursacht eine Serie von Unfällen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.08.2007)

Wien, 21.08.2007

Radiosender sucht Plätze für die 135 überlebenden Schweine, damit diese nicht wie geplant im Schlachthof enden

Radiosender sucht Plätze für die 135 überlebenden Schweine, damit diese nicht wie geplant im Schlachthof enden…

Wenn sie einem Schwein einen Platz bieten können rufen sie die Schweinerettungs-Hotline

Heute verursachte ein Schweinetransporter auf der A8 eine Serie von Unfällen. 3 Menschen wurden verletzt und 25 Schweine mussten notgeschlachtet werden. Nur wenige Stunden später fuhr derselbe Schweinetransporter im Gratkorntunnel in der Nähe von Graz gegen die Wand und verursachte einen weiteren schweren Unfall. In der Vorwoche mussten 3 Tiertransporter im Burgenland wegen Verkehrsgefährdung (mangelhafte Bremsen) aus dem Verkehr gezogen werden.

Immer wieder machen Tierschützer auf die Missstände bei Tiertransporten aufmerksam. So stoppte der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) am 8. August in Wien einen Tiertransporter.

Harald Balluch, Geschäftsführer des VGT: "Die aktuellen Vorfälle mit Tiertransportern zeigen ganz deutlich, dass wir strengere Gesetze und mehr Kontrollen brauchen. Vor allem aber müssen bei Gesetzesübertretungen auch Strafen ausgesprochen werden, die Transportunternehmen dazu bewegen können, sich in Zukunft an die Gesetze zu halten. Wenn alles so bleibt sind weitere Vorfälle dieser Art vorhersehbar."


Weitere Informationen:

 

Der VGT fordert von der österreichischen Regierung:

  • Strenge Kontrollen in allen Bundesländern Österreichs
  • Einen klaren Kontrollplan, der diese Kontrollen effizient koordiniert
  • Die Einrichtung von EU-Labestationen und flächendeckend von Abladestationen

Der VGT fordert von der EU:

  • Kürzere Transportzeiten
  • Be- und Entladezeiten müssen Teil der Transportzeiten sein
  • Geringere Ladedichten
  • Objektive Definitionen, was erwachsene Rinder und Schafe, und was noch Kälber und Lämmer sind

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.