Teilen:

Erfolgreicher Animal Liberation Workshop in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2007)

Wien, 13.11.2007

70 TeilnehmerInnen informierten sich ein Wochenende lang über Tierrechtsaktivismus – die Tierrechtsbewegung im Aufwind

70 TeilnehmerInnen informierten sich ein Wochenende lang über Tierrechtsaktivismus – die Tierrechtsbewegung im Aufwind

Nach Linz und Innsbruck war es am 10. und 11. November 2007 in Graz soweit: der VGT hielt heuer seinen dritten Animal Liberation Workshop for beginners ab. Das Spectral, bekannt für politisch alternative Veranstaltungen, stellte seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Lokale AktivistInnen kochten vegane Mahlzeiten und boten verschiedenste vegane Mehlspeisen an. Fürs leibliche Wohl war also in jedem Fall hervorragend gesorgt.

Die Tierrechtsbewegung ist im allgemeinen in Österreich im Aufwind, speziell auch in Graz.

Zahllose, vor allem sehr junge Menschen sind bereit, ihre kostbare Freizeit für die Befreiung der Tiere zu opfern. Noch nie gab es derartig viele tierrechtsaktive Menschen in Österreich. Den Weg ins Spectral fanden 70 Interessierte, um sich ein Wochenende lang über verschiedene Arten des Tierrechtsaktivismus zu informieren!

Neben interessanten Diskussionen zur politisch alternativen Bewegung im allgemeinen und zur Tierrechtsbewegung im speziellen, ging es wie immer vor allem um praktische Fragen, von arm chair Aktivismus aus dem Lehnstuhl bis zu Demos, Aktionen und Recherchen. Natürlich gab es auch wieder einen interessanten Workshop zum Demonstrationsrecht und zum Umgang mit Behörden und Polizei.

Ab 14 Uhr marschierten am Samstag viele TeilnehmerInnen zum ersten Mal auf einer Demo quer durch die Strassen von Graz.

Vor Geschäften, die von Tierausbeutung profitieren, wurde halt gemacht. Sprechchöre unter der Begleitung von 4 Trommeln und der große Enthusiasmus der TeilnehmerInnen beeindruckten die PassantInnen derart, dass sich einige spontan dem Demomarsch anschlossen. Ein junger Mann folgte dem Demonstrationszug bis zum Veranstaltungsort zurück, um beim ALW mitzumachen.

Alle ALWs in diesem Jahr in Österreich bisher waren wesentlich größer als in der ersten Serie von ALWs vor 2 Jahren. Die Tierindustrie darf sich auf eine neue Protestwelle bisher nicht gekannten Ausmaßes in der nächsten Zeit gefasst machen.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf