Teilen:

Tierschutz appelliert an Bundeskanzler: Käfigverbot für Kaninchen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2007)

Wien, 20.11.2007

Anlässlich einer heutigen Kundgebung vor dem Parlament setzt der vereinte Tierschutz in Österreich seine ganzen Hoffnungen auf Kanzler

Anlässlich einer heutigen Kundgebung vor dem Parlament setzt der vereinte Tierschutz in Österreich seine ganzen Hoffnungen auf  den  Kanzler 

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,

diesen Freitag, den 23. November 2007, steht im parlamentarischen Gesundheitsausschuss ein Käfigverbot für Kaninchenhaltung zur Diskussion. Nachdem in Österreich für alle Nutztiere wie Pelztiere und Legehühner ein Käfigverbot bereits erlassen wurde, steht dieses nur noch für Kaninchen aus. Das Gesetz bietet Mastkaninchen momentan 2/3 einer A4-Seite Platz in einem leeren Drahtgitterkäfig. Laut Regierungsvorlage soll als einzige "Verbesserung" (!!) der Boden dieser Käfige ab 2020 teilweise Kunststoffgitter statt Drahtgitter aufweisen. Diese kosmetische Änderung ist inakzeptabel!

Alle Tierschutzorganisationen Österreichs, insbesondere der Dachverband der österreichischen Tierschutzvereine, stehen ausnahmslos hinter dem vom VGT geforderten Käfigverbot innerhalb von 3 Jahren. Selbst die Österreichischen Kaninchenmäster stellen ihre Haltung bereits um, weil Supermärkte Kaninchenfleisch aus Käfighaltung nicht mehr verkaufen wollen. Somit sprechen auch keinerlei ökonomische Gründe gegen ein konsequentes Käfigverbot.

Herr Bundeskanzler, wir setzen alle unsere Hoffnungen auf Sie. Bitte enttäuschen Sie die tierschutzbewegte Bevölkerung Österreichs nicht. Ihr Umgang mit der Tierschutzfrage wird in unsere nächste Wahlentscheidung mit einfließen!

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen