Teilen:

Zu Weihnachten: 50% des Pelzumsatzes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.12.2007)

Wien, 21.12.2007

VGT Demos in Wien erinnern die KonsumentInnen an das Leid der Pelztiere

VGT Demos in Wien erinnern die KonsumentInnen an das Leid der Pelztiere

Pelzfarmen sind bei uns seit 1998 verboten. Doch dieses wichtige Faktum ist trotz allem den meisten Menschen nicht bewusst. Es gibt zwar nur mehr einige wenige reine Pelzgeschäfte, aber der Umsatz von Pelzverbrämungen in Kleidergeschäften hält noch immer die Pelzindustrie am Leben. Zu Weihnachten wird 50% des jährlichen Pelzumsatzes getätigt. Zu Weihnachten zeigt der VGT daher täglich auf den großen Einkaufsstrassen Wiens auch unter der Woche jene Filme, die AktivistInnen unter Lebensgefahr in den großen Pelzfarmen in Skandinavien und China gedreht haben. So können die für die Pelzindustrie grausam getöteten Tiere noch mit ihrem Leiden und ihrem Tod uns alle gerade zu Weihnachten an das Pelztierleid erinnern.

Vor allem vor großen Kaufhäusern, wie Kleider Bauer und Fürnkranz, die viele Pelze verkaufen, wurden heuer unter der Woche diese Pelzfilme auf Großleinwand gezeigt.

Besonders erfreulich dabei war die Reaktion der Polizeibeamten vorort, die wirklich durchwegs sehr freundlich waren und viel Verständnis für unsere Sache gezeigt haben. Wir konnten auch direkt vor den jeweiligen Kaufhäusern stehen, ohne dass uns die Behörde, wie früher so oft, Knüppel in den Weg gelegt hätte. Vielleicht ein Hinweis auf bessere Kooperation in der Zukunft? Wir wollen gerne an dieses „Weihnachtswunder“ glauben.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.