Solidaritätsdemomarsch in Linz - vgt

Teilen:

Solidaritätsdemomarsch in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2008)

Wien, 07.06.2008

Gestern fand quer durch die Linzer Innenstadt ein lautstarker Protest für die sofortige Freilassung der zu unrecht inhaftierten TierrechtlerInnen statt

Gestern fand quer durch die Linzer Innenstadt ein lautstarker Protest für die sofortige Freilassung der zu unrecht inhaftierten TierrechtlerInnen statt

Mit Transparenten "Tieren helfen ist kein Verbrechen" und „§278a: Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle“ forderten die AktivistInnen die „Sofortige Freilassung der widerrechtlich inhaftierten TierrechtlerInnen.“

Der Demozug machte an mehreren Plätzen halt und informierte die interessierten PassantInnen über den österreichischen Justizskandal. 

Auch die Werkstatt für Frieden und Solidarität beteiligte sich am Demomarsch

Dass Solidarität nicht nur ein Wort ist, bewies auch Boris Lechthaler, Aktivist der Werkstatt für Frieden und Solidarität in Linz. Mit seiner eindrucksvollen Rede machte er auf internationale Parallelen der politischen Verfolgung friedlicher AktivistInnen aufmerksam und betonte, dass Menschen, die Missstände aufzeigen, nicht einfach verfolgt werden dürfen. Ebenso würden jetzt die Menschen, die damals die Hainburger Au besetzt haben, um dieses Naturparadies zu retten, nach §278a verfolgt werden. Er forderte die sofortige Freilassung der widerrechtlich inhaftierten TierrechtlerInnen.

Am Dienstag, dem 10. Juni, wird es im Büro der Werkstatt für Frieden und Solidarität ein großes Treffen für alle AktivistInnen geben, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Alle Menschen sind aufgerufen hinzukommen und mitzudiskutieren, wie wir den Gefangenen weiter helfen können.

Wann: 10. Juni 2008, Beginn: 19:00
Wo: Werkstatt Frieden & Solidarität, Waltherstr. 15, A-4020 Linz

Bitte kommt hin, die Inhaftierten brauchen dringend unsere Hilfe!

 

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist