Solidaritätsdemomarsch in Linz - vgt

Teilen:

Solidaritätsdemomarsch in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2008)

Wien, 07.06.2008

Gestern fand quer durch die Linzer Innenstadt ein lautstarker Protest für die sofortige Freilassung der zu unrecht inhaftierten TierrechtlerInnen statt

Gestern fand quer durch die Linzer Innenstadt ein lautstarker Protest für die sofortige Freilassung der zu unrecht inhaftierten TierrechtlerInnen statt

Mit Transparenten "Tieren helfen ist kein Verbrechen" und „§278a: Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle“ forderten die AktivistInnen die „Sofortige Freilassung der widerrechtlich inhaftierten TierrechtlerInnen.“

Der Demozug machte an mehreren Plätzen halt und informierte die interessierten PassantInnen über den österreichischen Justizskandal. 

Auch die Werkstatt für Frieden und Solidarität beteiligte sich am Demomarsch

Dass Solidarität nicht nur ein Wort ist, bewies auch Boris Lechthaler, Aktivist der Werkstatt für Frieden und Solidarität in Linz. Mit seiner eindrucksvollen Rede machte er auf internationale Parallelen der politischen Verfolgung friedlicher AktivistInnen aufmerksam und betonte, dass Menschen, die Missstände aufzeigen, nicht einfach verfolgt werden dürfen. Ebenso würden jetzt die Menschen, die damals die Hainburger Au besetzt haben, um dieses Naturparadies zu retten, nach §278a verfolgt werden. Er forderte die sofortige Freilassung der widerrechtlich inhaftierten TierrechtlerInnen.

Am Dienstag, dem 10. Juni, wird es im Büro der Werkstatt für Frieden und Solidarität ein großes Treffen für alle AktivistInnen geben, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Alle Menschen sind aufgerufen hinzukommen und mitzudiskutieren, wie wir den Gefangenen weiter helfen können.

Wann: 10. Juni 2008, Beginn: 19:00
Wo: Werkstatt Frieden & Solidarität, Waltherstr. 15, A-4020 Linz

Bitte kommt hin, die Inhaftierten brauchen dringend unsere Hilfe!

 

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?