Teilen:

Der grauenvolle Alltag der Schweine in Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.08.2008)

Wien, 11.08.2008

Informationskundgebung in Wien, Mariahilfer Straße

Informationskundgebung in Wien, Mariahilfer Straße

Am Donnerstag dem 7. August fand in der Wiener Mariahilfer Straße eine Kundgebung zum Thema Schweinehaltung in Österreich statt. Das triste Leben der Schweine in Österreich und die katastrophalen Umstände, unter denen diese hochintelligenten Lebewesen vorsich hinvegetieren müssen, wurde den PassantInnen näher gebracht. Aufgrund des angenehmen Wetters war die Kundgebung gut besucht, zahlreiche Menschen informierten sich und unterschrieben die Petition bezüglich der Forderungen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) für die Schweinehaltung in Österreich.

Thematisiert wurde unter anderem das Verbot von Vollspaltenböden, da die Schweine ihr Leben meist über dem eigenen Kot und Urin verbringen müssen. Weder gibt es verpflichtende Stroheinstreu noch andere Formen von Beschäftigungsmaterial, was das eintönige Leben der Schweine in den Ställen auflockern würde. Aufmerksam wurde auch auf qualvolle Eingriffe (Schwanzabschneiden, Zähne kupieren und Kastration) gemacht, wie auch auf die katastrophale Tatsache, dass Zuchtschweine noch immer in körpergroßen metallenen Einzelstände (Kastenständen) gehalten werden. 0,7m² stehen einem 110kg schweren Mastschwein laut Gesetz zur Verfügung.

Die Folgen dieser Haltungsformen sind unübersehbar. Die Tiere werden unter diesen qualvollen Umständen krank und zeigen die unterschiedlichsten Arten von Verhaltensstörungen wie das Stangen- oder Schwanzbeißen.

Der VGT macht bereits seit Jahren auf diese Umstände aufmerksam. Mit Hilfe von Infoständen, Kundgebungen und Kampagnen muss auf das Leid der österreichischen Schweine hingewiesen werden.

Forderungen des VGT:

  • Vollspaltenböden müssen ausnahmslos verboten werden
  • Verpflichtende Stroheinstreu im Liegebereich
  • Kastenstände müssen verboten werden und zwar sowohl während der Schwangerschaft als auch während und nach der Geburt
  • Mehr Platz für die Schweine
  • Verbot von schmerzhaften Eingriffen durch Laien ohne Narkose und ohne Nachbehandlung der Schmerzen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!