Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.08.2008)
Wien, 25.08.2008
Der VGT setzt alles daran, um das Unrecht gegen die Tierrechtsgefangenen zu beenden. Einige Gefangene haben uns wieder ihre Gedanken, zu der nun schon so endlos andauernden Haft geschickt. Worte, die zu Herzen gehen!
Der VGT setzt alles daran, um das Unrecht gegen die Tierrechtsgefangenen zu beenden. Einige Gefangene haben uns wieder ihre Gedanken, zu der nun schon so endlos andauernden Haft geschickt. Worte, die zu Herzen gehen!
Mit einer spektakulären Aktion machten AktivistInnen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) am Donnerstag Nachmittag auf die Folgen der Repression, die der Tierschutz zur Zeit zu spüren bekommt, aufmerksam.
Ein Aktivist symbolisierte den Staat und schlug mit einem Vorschlaghammer auf Stofftiere ein. Herbeieilende TierschützerInnen wurden vom Staat in Ketten gelegt und weggesperrt.
"Der Polizeischlag vom 21. Mai 2008, bei dem 10 TierschützerInnen unter der ominösen Begründung der Mitgliedschaft einer kriminellen Organsiation inhaftiert wurden, kann tatsächlich die Auswirkung haben, dass Tierschutz in Österreich in Zukunft unmöglich gemacht wird. Vor allem der politische Tierschutz, dessen Aufgabe es ist, Verbesserungen in der sogenannten Nutztierhaltung zu erzielen, kann kaum mehr durchgeführt werden, meint Mag. Christine Braun vom VGT. "Der Akt, der bisher zur Verfügung steht, enthält nämlich unter anderem auch seitenweise Beschreibungen von ganz normalen Tierschutzkampagnen, die selbstverständlich keinerlei strafrechtliche Aspekte beinhalten, aber in Folge kriminalisiert werden sollen. Wer traut sich denn noch, sich aktiv für den Tierschutz einzusetzen, wenn sogar Demonstrationen und Flugblatterverteilen eventuell mit Gefängnis bestraft werden?"
Tierschutz wird in der Gesellschaft immer wichtiger und auch wenn dies einigen PolitikerInnen nicht gefällt, können nicht Polizeistaatmethoden angewandt werden, um unbequeme Stimmen zum Schweigen zu bringen.
Der VGT fordert weiterhin die umgehende Freilassung der Tierschutzgefangenen, die Rückgabe der beschlagnahmten Materialien und eine ensprechende Entschädigungszahlung an alle betroffenen Personen und Tierschutzvereine.
Gedanken von Gefangenen
Die Zeit verrinnt!
Monatelang im ewig gleichen Raum, in meiner Zelle.
Die Zeit vergeht. 
                                  Sie zerrinnt mir zwischen den Fingern.
Noch wenige Tage vor meiner Verhaftung bin ich eine Schitour gegangen. Jetzt wird es bereits wieder herbstlich. Was bleibt ist ein riesiges Loch in meinem Leben.
Zeit ist das Wertvollste was ich habe. Und ich hab nicht mehr viel davon, in meinem Leben. Das ist das Schlimmste für mich in Gefangenschaft: zuschauen zu müssen, wie die Zeit verrinnt, ohne sie nutzen zu können.
Meine Mithäftlinge führen alle Stricherllisten. 
                                  Jeden Tag streichen sie das jeweilige Datum 
                                  aus einem Kalender und füllen Berge von Seiten 
                                  mit herausgestrichenen Tagestabellen.
                                  Ich will nicht, dass die Zeit vergeht. Ich freu 
                                  mich nicht in der Früh auf den Abend und am 
                                  Abend auf die Früh. Ich erschrecke, wie die 
                                  Tage, Wochen und Monate vergehen, und ich noch 
                                  immer in diesem Verlies feststecke. Die Sinnlosigkeit 
                                  dieses Zeitverlustes reißt Löcher in meine Seele. 
                                  Wo sind die Berge, die Wälder, die Natur, die 
                                  sonst mein Leben bereichern? Wo ist die Liebe, 
                                  die mich sonst mit Energie und Lebenslust füllt? 
                                  Wo bleibt die kreative politische Arbeit im 
                                  Tierschutz, bei der ich normalerweise nicht 
                                  weiß, wo ich zuerst anfangen soll, so hoch türmt 
                                  sie sich vor mir auf? Was kann man Sinnvolles 
                                  und Befriedigendes tun, in einer Zelle? Monatelang?
Ich kann mir nicht erlauben, in meiner Vergangenheit zu kramen, und Bilder wunderschöner Erlebnisse vor mein geistiges Auge hervorzuholen. Da tun sich Abgründe auf. Da verlier ich den Boden unter den Füßen. Ich denke nicht an die Berge, die Liebe und all die wichtigen Tierschutzaufgaben, die meiner harren. Ich kanns mir nicht erlauben. Nicht in meinem Schwebezustand der Unsicherheit. Ohne auch nur im Geringsten zu wissen, ob mein Lebensstillstand noch Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern wird. Wie lange ich noch zuschauen muss, wie die Zeit verrinnt, als Beobachter, der nicht eingreifen kann. Obwohl es meine Zeit ist, mein Leben, das hier langsam zerfließt, ohne gelebt zu werden.
Aber auch wenn es das eigene Leben ist, das 
                                  einem lautlos entwischt, muss man unbeeindruckt 
                                  zuschauen. Anteilnahme führt zum Nervenzusammenbruch, 
                                  zum Irrsinn oder Selbstmord. Die oberste Regel 
                                  im Gefängnis: denke nichts, plane nichts, fühle 
                                  nichts, agiere wie eine Maschine. Was kommt 
                                  das kommt. Und solltest Du jemals erwachen und 
                                  frei sein, und die Zeit aufhören zu zerrinnen, 
                                  dann kannst Du die Scherben Deines Lebens aufsammeln 
                                  und neu beginnen. Bis dahin bleibe ich lieber 
                                  mehr tot als lebendig. Und sei es mit der Hilfe 
                                  von Tabletten.
                                
Gefangenschaft ist....
Gefangenschaft ist immer im gleichem Raum durch 
                                  eine schwere Stahltür eingesperrt zu sein, immer 
                                  dieselbe Wand und dieselbe Decke anstarren immer 
                                  durch dieselben Gitterstäbe in den engen Betonhof 
                                  runterschauen, mit den hohen Stacheldrahtverhauen.
                                  Gefangenschaft ist einmal alle 24 Stunden diesen 
                                  lebensfeindlichen Betonhof für eine Stunde betreten 
                                  zu „dürfen“, und sonst 23 Stunden in derselben 
                                  Zelle zu sitzen.
                                  Gefangenschaft ist aber auch immer wieder nicht 
                                  einmal diesen Hofgang haben zu dürfen und auf 
                                  Rückfrage warum, einen „lustigen“ Witz zu hören 
                                  zu bekommen, z.B. dass die Wächter dachten wir 
                                  würden uns im Hof fürchten und deshalb lieber 
                                  in der Zelle sitzen bleiben.
                                  Gefangenschaft ist auf engstem Raum mit fremden 
                                  Menschen zusammengesperrt zu sein, ohne dem 
                                  auch nur für eine Sekunde entkommen zu können.
                                  Gefangenschaft ist permanent einem Zigarettenrauch 
                                  ausgesetzt zu sein, ohne die Möglichkeit, sich 
                                  zu beschweren.
                                  Gefangenschaft ist ohne jeden Respekt behandelt 
                                  zu werden und den Respekt vor sich selbst zu 
                                  verlieren.
                                  Gefangenschaft ist ein Leben ohne jede Möglichkeit 
                                  der Beschwerde, den Launen der Wächter ausgeliefert 
                                  zu sein.
                                  Gefangenschaft ist nichts mehr selbst entscheiden 
                                  zu können, ob Licht brennt, ob die Wäsche gewaschen 
                                  oder die Zelle gesäubert werden muss, ob man 
                                  Schreibzeug, etwas zum Malen oder Bücher bekommt, 
                                  ob man frische Kleider, vegane Seife oder Zahnpasta 
                                  haben darf, und wann man was essen will.
                                  Gefangenschaft ist für vernünftiges Essen von 
                                  milden Gaben aus der Küche abhängig zu sein.
                                  Gefangenschaft ist jederzeit von fremden Menschen 
                                  herumkommandiert, in andere Zellen verlegt, 
                                  nackt ausgezogen und durchsucht zu werden, oder 
                                  alle Sachen, die man hat, weggenommen zu bekommen.
                                  Gefangenschaft ist nur 2 Mal pro Woche zusammen 
                                  mit wildfremden nackten Menschen in einer Massendusche 
                                  sich waschen und niemals ein Bad nehmen zu können.
                                  Gefangenschaft ist niemals allein privat für 
                                  sich zu sein.
                                  Gefangenschaft ist alle Urlaubspläne vergessen 
                                  zu können.
                                  Gefangenschaft ist alle Vereinbarungen nicht 
                                  einhalten zu können, ohne das den Betroffenen 
                                  mitteilen zu dürfen.
                                  Gefangenschaft ist keine Berge, keine frische 
                                  Luft, kein Wasser zum Schwimmen, keine 
                                  Sonne und kein Regen.
                                  Gefangenschaft ist an heißen Tagen in einer 
                                  engen Zelle zu schwitzen, ohne Ventilator, Kühlung 
                                  oder Wasser.
                                  Gefangenschaft ist ein Leben ohne jeden Sport, 
                                  ohne Laufen, Klettern oder Gewichten.
                                  Gefangenschaft ist den Job zu verlieren und 
                                  die Miete nicht einzahlen zu können.
                                  Gefangenschaft ist ein Leben ohne Freunde, sondern 
                                  nur mit wildfremden Personen.
                                  Gefangenschaft ist ohne Liebe und geliebte Personen, 
                                  ohne jeden physischen Kontakt auszukommen.
                                  Gefangenschaft ist der ewige Zweifel, wie lange 
                                  das noch dauert.
                                  Gefangenschaft ist die völlige Hilflosigkeit.
                                  Gefangenschaft ist irgendeinen Befehl zugerufen 
                                  zu bekommen, und wenn man ihn nicht versteht 
                                  oder nicht kennt, zusammengeschrien zu werden.
                                  Gefangenschaft ist ein Leben ohne Grün, ohne 
                                  Pflanzen, ohne Wald.
                                  Gefangenschaft ist ein Leben ohne Tiere.
                                  Gefangenschaft ist ein Leben ohne Leben.
                                  Gefangenschaft ist Folter!
                                
Ich will kein Märtyrer sein
Im Jahr 2004, nach unserem ersten durchschlagendem Erfolgen im Tierschutz wie dem Legebatterieverbot, das die Tierindustrie tief erschüttert hat, muss eine mächtige Clique im Land den Großangriff auf den Tierschutz und insbesondere den VGT beschlossen haben. Der Tierschutz wurde zum größten Gefahr für die nationale Sicherheit erklärt, wie das ein Sprecher des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung anlässlich der islamistischen Bombenanschläge in London gegenüber dem Kurier formuliert hat.
Das war der Startschuss für eine massive Bespitzelung jeder noch so harmlosen Tierschutzaktivität. Dann wurden rigorose Demoverbote gegen den Tierschutz erlassen und mit Gewalt durchgesetzt. Im alljährlichen Verfassungsschutzbericht verunglimpfte man gleich alle Vereine und Gruppierungen, die Demos und Kampagnen durchführen, als militant und potentiell kriminell. Der VGT wurde sogar explizit erwähnt.
Als nächsten Schritt der Eskalation initiierte 
                                  das Amt für Terrorismusbekämpfung eine Finanzprüfung 
                                  unseres Vereins. Zusätzlich wurde in einer Aussendung 
                                  an alle Schulen vor dem VGT gewarnt. Das Ziel: 
                                  den VGT zu kriminalisieren und zu isolieren, 
                                  und durch geschickten Rufmord seiner Mitglieder 
                                  und SpenderInnen zu berauben.
                                  Die Polizei trat dann an Firmen heran, die Kampagnengegner 
                                  des VGT waren, um sie zu beraten und gemeinsam 
                                  Strategien zu entwickeln, die VGT- Kampagnen 
                                  zu verhindern. Z.B. wurde einer Firma explizit 
                                  empfohlen, verfassungswidrige Pseudodemos zu 
                                  veranstalten, um so VGT- Informationsveranstaltungen 
                                  über die tierquälerischen Praktiken der Firma 
                                  zu verhindern. Im Verfassungschutzbericht werden 
                                  legale Demonstrationen und Kampagnen, die erfolgreich 
                                  Firmen zu einer tierschutzfreundlicheren Haltung 
                                  gebracht haben, als Bedrohung für die Verfassung 
                                  und als Geschäftsschädigung bezeichnet. Damit 
                                  hat sich aber das Innenministerium explizit 
                                  gegen die Verfassung gestellt, weil derartige 
                                  Kampagnen sind das Herzstück einer funktionierenden 
                                  Demokratie und deshalb durch die Verfassung 
                                  geschützt. 
Der Innenminister und die Sicherheitsdirektion 
                                  legten noch ein Schäuflein zu und logen über 
                                  den VGT, um ihn zu diffamieren. Der damalige 
                                  Innenminister bezeichnete im Parlament den VGT 
                                  als gewalttätig und gestand nach Intervention 
                                  der Volksanwältin, dass er dafür keine Belege 
                                  hätte.
                                  Die Rache folgte auf den Fuß. Das, was niemand 
                                  für möglich hielt, wurde Wirklichkeit. Wie in 
                                  einer Diktatur wurde eine Sondereinheit der 
                                  Polizei gegründet, mit dem ausschließlichen 
                                  Ziel, einen Großangriff gegen den Tierschutz 
                                  und insbesondere den VGT einzuleiten. AgentInnen 
                                  wurden in den VGT eingeschleust, Mikrophone 
                                  in Vereinsräumlichkeiten angebracht, 2 Dutzend 
                                  Personen wurden monatelang observiert, ihre 
                                  Handys jahrelang abgehört – mit großem finanziellem 
                                  Aufwand – und sogar Peilsender an ihren Autos 
                                  angebracht und die Eingänge zu ihren Wohnungen 
                                  permanent überwacht und gefilmt. 
Am 21. Mai 2008 drangen dann 23 maskierte und bewaffnete Polizeieinheiten mit Gewalt in Wohnungen und Büros aus dem Tierschutzbereich ein, entfernten alles, was für eine seriöse Tierschutzarbeit notwendig ist und steckten 10 der aktivsten Personen bis heute ins Gefängnis. Ohne Anklage und ohne konkreten Verdacht, unter dem Vorwand, eine große, geheimnisvolle und nicht eingrenzbare kriminelle Organisation zu bilden, die viele verschiedene Tierschutzvereine umfasst. Es liegen Protokolle von internen Treffen der Sonderkommission der Polizei vor, wo diskutiert wird, wie man dem VGT die Gemeinnützigkeit entziehen und ihm sonst Schaden und ihn vernichten kann. Keine Rede von Kriminalität, da geht es nur mehr um die Vernichtung des aktivsten Tierschutzverein Österreichs. Und die Tierschutz- Kontrollstelle sollte ausgehebelt und wegen „Schutzgelderpressung“ stillgelegt werden.
Ich bin einer der Inhaftierten. Meine Rolle ist die des Märtyrers. Zugegeben, es handelt sich hier um den größten Angriff auf Meinungs- und Verfassungsfreiheit, und auf außerparlamentarischen politischen Aktivismus seit dem 2. Weltkrieg. Zugegeben, das ist ein historischer Moment, die Entscheidung, auf welchem Weg sich unsere Gesellschaft machen will, in Richtung gläsernen BürgerInnen und Polizeistaat, oder in Richtung Datenschutz, Privatsphäre und politischer Versammlungsfreiheit ohne Bespitzelung und Polizeiterror. Aber die Folter der U- Haft ist sehr konkret und individuell.
Gegen gewalttätigen Polizeiterror in dieser Dimension bleibt nur passiver, gewaltfreier Widerstand. Das Leiden, das der Staatsterror unschuldigen und gewaltfreien AktivistInnen zufügt, soll die Entrüstung in der Gefangenschaft schüren, die letztendlich den Terror beendet. Wie weilend Gandhi, Martin Luther King oder Nelson Mandela, ist meine Rolle die, das Leiden in der U-Haft erhobenen Hauptes zu leisten und stark meinen Überzeugungen treu zu bleiben. Die Gedanken sind frei, steht in vielen der weit über 100 Unterstützungsbriefe, die ich bereits in meiner Zelle empfangen habe.
Aber ich bin ein Waldläufer, ein Tier, ein Primat. Ich habe seit Monaten keinen Baum mehr gesehen, geschweige denn berührt, gerochen oder erklettert. Kein Grün in meiner Zelle, kein Grün beim Blick aus dem Fenster. Keine Sonne dringt durch das engmaschige Gitter. Als Veganer bin ich vom Sonnenlicht für meine Vitamin D Versorgung abhängig. Hier muss meine Haut ohne Sonnenlicht auskommen.
Eine lebensfeindliche Betonwelt. Aus Leuchtstoffröhren kaltes Kunstlicht. Ich kann mich nicht bewegen, Körper und Geist verfallen. Laut Tierschutzgesetz müssen SchimpansInnen wie wir pro Individuum mindestens 200m² Bodenfläche, mindestens 6m hohe Räume, dreidimensional strukturiert, und mindestens 400m² grün bewachsenes Freiareal, das täglich dauerhaft zugänglich ist, zur Verfügung stehen. Ich muss mich mit 5m² begnügen, keine dreidimensionale Struktur, um die geistige Gesundheit zu garantieren. Kein Ausgang ins Freie. In dieser Haltung wird man langsam verrückt. Kein Tag ohne sturem Hin – und Hergehen. 7 Schritte vor, umdrehen an der Wand, 7 Schritte zurück, umdrehen, immer dieselbe Bewegung. Hospitalismus nennt man das. Ein sicheres Zeichen bei Zootieren z.B., dass die Haltung in den Wahnsinn treibt. Jede Nacht hört man verzweifeltes Schreien aus den Zellen, lautes Trommeln an die Gitterstäbe, bis es nach Stunden abflaut.
Nein, auch die Gedanken sind hier nicht mehr frei. Zum schieren Überleben schlucke auch ich Psychopharmaka, wie die weiblichen Schweine im Kastenstand. Körper und Geist sind viel zu sehr verbunden, um in körperlicher Gefangenschaft nicht auch geistig gefangen zu sein.
Aber ich bin mit schon bewusst, wie wichtig es ist, diesen Konflikt zu gewinnen. Ich spüre die Solidarität in über 150 Briefen und den täglichen Demos vor dem Gefängnis, die in meiner Zelle zu hören sind. Ich fühle die Liebe bei meinen Besuchen von den Personen, die mir nahestehen. Ich empfinde das weltumspannende Agieren im Tierschutz, wenn ich in der Zeitung von einer Aktion trotz Terrorhysterie in China anlässlich der Olympischen Spiele lese – in einer Diktatur! Auch wenn kein Ende meiner Folterhaft abzusehen ist.
Ich will kein Märtyrer sein, aber ich bin es. 
                                  So ist der Lauf der Welt. Nicht in heroischer 
                                  Pose, sondern mit den Augen voller Tränen. Nicht 
                                  stolz und ungebrochen, sondern verzweifelt und 
                                  schwach. In meine Rolle gezwungen, die ich mir 
                                  nicht ausgesucht habe.
                                  Aber wie auch immer das hier ausgehen mag, ich 
                                  werde mich immer, mein ganzes Leben, für Tierschutz 
                                  und Tierrechte einsetzen. Dieser Grundeinstellung 
                                  werde ich in keinem Fall den Rücken kehren, 
                                  da müssen sie mich schon umbringen. Eine Schlacht 
                                  kann man verlieren, den Konflikt aber, meine 
                                  Lieben, den müssen wir gewinnen.
                                
 
			    
	
        	                	      
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                            