Teilen:

Wieder gutbesuchter Vortrag zur Staatsrepression gegen den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.02.2009)

Wien, 05.02.2009

VGT-Obmann zu Gast beim Club der Logischen Denker

Es wurde der 1679. Vortrag im Club der Logischen Denker: VGT-Obmann DDr. Martin Balluchs Darstellung der ungeheuerlichen Polizeimaßnahmen gegen den Tierschutz, den VGT und ihn persönlich, sowie sein Ausblick auf die breitere gesellschaftspolitische Dimension dieser Vorfälle, die er am 4. Februar zum Besten gab. DDr. Balluch ist dem Club allerdings kein Unbekannter, hat er doch schon 2 Mal bereits zur Tierrechtsphilosophie und zum Bewusstsein bei nichtmenschlichen Tieren auf Einladung des Clubs Vorträge gehalten. Zuletzt, pikanter Weise, nur 3 Wochen vor den martialischen Polizeiaktionen und seiner Verhaftung am 21. Mai 2008 durch ein maskiertes und bewaffnetes Polizeikommando.

Allein schon durch diese Bekanntschaft fiel es allen TeilnehmerInnen im überfüllten Vortragssaal des Restaurants Hopfenstange in der Kaiserstrasse in Wien 7 überhaupt nicht schwer, mit den Ausführungen mit zu leben. Aus dem Gesagten war völlig klar zu entnehmen, dass diese Vorgänge und insbesondere die Gründung der Sonderkommission gegen den Tierschutz Anfang 2007 rein politisch motiviert waren. Und die intensive, 2-stündige Diskussion nach dem Vortrag bestätigte diese Vermutung: ausnahmslos alle der Anwesenden drückten ihr Entsetzen, ihre Besorgnis und ihre Solidarität mit den betroffenen Personen und Tierschutzvereinen aus.

Am Ende des Abends stellte sich eine neue Bürgerinitiative für mehr Rechtsstaat in Österreich vor, genannt Bürgerinitiative 278.

Man will die sich am Beispiel des Tierschutzfalles abzeichnende Entwicklung in Österreich zu immer mehr Überwachungsstaat und totalitärem System nicht mehr hinnehmen und plant deshalb die Vernetzung und Initiativen, um die Bevölkerung wach zu rütteln und eine Entschärfung von §278 ff StGB zu erreichen. So schlimm die Situation für die betroffenen TierschützerInnen ist – so der allgemeine Tenor – so sehr bietet sich jetzt dadurch eine Chance, um mit der Tierschutzcausa als Katalysator eine Trendwende vielleicht nicht nur in Österreich, sondern ganz Europa, herbeizuführen.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!