Teilen:

Graz: wöchentliche VGT-Demos am Hauptplatz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.02.2009)

Wien, 27.02.2009

Um die Menschen für die Anliegen des Tierschutzes zu sensibilisieren, finden auch in Graz wöchentlich Kundgebungen statt

Um die Menschen für die Anliegen des Tierschutzes zu sensibilisieren, finden auch in Graz wöchentlich Kundgebungen statt

Jeden Freitag zwischen 11:00 und 24:00 Uhr informieren die AktivistInnen des VGT mithilfe von umfangreichen Info-Material über verschiedene Missstände in der Tierhaltung. Es gibt ein unübersehbares Info-Zelt, auf dem Transparente zu verschiedenen Themen montiert ist. Schon von weitem kann man so erkennen, was unsere Anliegen sind. Infoständer und Fotoausstellungen zur Pelztierhaltung und Pelzverkauf bei Kleider Bauer sowie zur Haltung von Schweinen in Österreich sollen verdeutlichen, wie groß das Tierleid wirklich ist.

Am Infostand können wir eine große Auswahl an Informationsmaterialien anbieten, die einerseits die oftmals schreckliche Situation der sogenannten Nutztiere ausführlich schildert, andererseits bieten wir auch konkrete Lösungsansätze an. Dazu gehört natürlich auch die vegetarische oder vegane Lebensweise, die sich offensichtlich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Mittels Rezept-Heften und ernährungsspezifischen Broschüren konnten wir schon vielen Menschen helfen, ihr Ideal einer tierleid-freien Ernährungsform umzusetzen.

„Habt´s ihr hier Hot Dog´s?“

Jeden Demo-Tag passieren tausende Menschen den Hauptplatz, mehr als 100 Menschen kommen direkt zu unserem Infotisch, um sich zu informieren oder unsere Petitionen zu unterschreiben. So ergeben sich viele intensive Gespräche mit BefürworterInnen aber natürlich auch „KritikerInnen“ des Tierschutzes. Interessant sind hier die Aussagen/Zurufe von meist jugendlichen, männlichen Grüppchen, die sich auf Ihre eigene Art mit dem Thema Massentierhaltung beschäftigen. „Habt´s ihr hier Hot Dogs?“ oder „Mmh, der Schweinsbraten heute war aber lecker!“ sind Sprüche, die wir innerhalb eines Tages dutzende Male zu hören bekommen. Aber interessant ist: zeigen wir dann diesen Menschen Bilder der Schweinehaltung in Österreich, Fotos des Kastrierens der männlichen Schweine ohne Betäubung, oder Fotos vom Leben auf Vollspaltenetonböden etc., wird die Stimmung schnell ernst und die Jugendlichen stimmen zu, dass diese Tierhaltung Tierquälerei ist, die sie eigentlich nicht unterstützen wollen.

Ausnahmen, Schwarz-Malerei, Übertreibung ???

Dass wir keinesfalls Ausnahmen zeigen, sondern die alltägliche Durchschnitts-Realität können sich viele PassantInnen nicht vorstellen. Doch unsere Zahlen der großen Schweine-Studie (2006) sprechen für sich:

  • 85 % der Mastschweine stehen auf Vollspaltenböden,
  • etwa 98 % müssen ohne Stroheinstreu auskommen!
  • Weitere Infos: www.vgt.at/schweine

Die Fakten sprechen für uns. Das Bewusstsein der Bevölkerung bzgl. Tier-Nutzung muss sich massiv ändern. Der Wille scheint da zu sein – deklarieren sich doch praktisch alle Menschen als Tierfreunde! Nur die Realität wird eingefärbt durch die ständige und massive Bewerbung von Fleisch und Fleischprodukten mit irreführenden Schilderungen. Mit unseren Info-Demos können wir erreichen, dass immer mehr Menschen auf den Schwindel und die Täuschung der Massentierhaltungs-Industrie nicht mehr hineinfallen. Und weil Bilder mehr sagen als die schönsten Werbe-Hochglanzbroschüren zeigen wir Filme, die die Zustände in österreichischen Tierhaltungen zeigen.

Infos zur Mitarbeit beim VGT in Graz an: David.Richter@vgt.at.

 

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.