Teilen:

Kundgebung vor dem Parlament: Tierschutz in die Verfassung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.03.2009)

Wien, 24.03.2009

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für "Tierschutz in die Verfassung"

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für „Tierschutz in die Verfassung“

Bereits im März 1996 unterstützten 459.443 Personen im Rahmen des Tierschutz-Volksbegehrens die Forderung, dass Tierschutz als Staatszielbestimmung in die Verfassung aufgenommen werden möge.
Im Mai 2004 beschloss das Parlament einstimmig, dass folgendes Staatsziel in die Bundesverfassung aufgenommen werden soll: „Die Gesellschaft schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf“.

Zwei Jahre später, im Oktober 2006 vor der Nationalratswahl, gaben wieder alle Parteien das Wahlversprechen ab, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen. Bis jetzt waren das jedoch nur leere Versprechen!

Verfassungsausschuss
Morgen Mittwoch um 13:00 findet im Parlament der Verfassungsausschuss statt. Auf der Tagesordnung befindet sich u.a. der Entschließungsantrag der Grünen Tierschutzsprecherin Christiane Brunner, in dem gefordert wird, dass der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere als Staatszielbestimmung Eingang in die Verfassung findet: http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/A/A_00290/imfname_145748.pdf

Der Verein Gegen Tierfabriken möchten das natürlich mit einer Kundgebung gemeinsam mit anderen Organisationen unterstützen und ladet auch die Medien dazu ein!

Kundgebung vor dem Parlament
Mittwoch, 25. März 2009, 12:00 – 14:00 Uhr
Direkt vor dem Parlament am Ring, 1010 Wien
Kontakt: 01/929 14 98

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen