Teilen:

Kundgebung vor dem Parlament: Tierschutz in die Verfassung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.03.2009)

Wien, 24.03.2009

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für "Tierschutz in die Verfassung"

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für „Tierschutz in die Verfassung“

Bereits im März 1996 unterstützten 459.443 Personen im Rahmen des Tierschutz-Volksbegehrens die Forderung, dass Tierschutz als Staatszielbestimmung in die Verfassung aufgenommen werden möge.
Im Mai 2004 beschloss das Parlament einstimmig, dass folgendes Staatsziel in die Bundesverfassung aufgenommen werden soll: „Die Gesellschaft schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf“.

Zwei Jahre später, im Oktober 2006 vor der Nationalratswahl, gaben wieder alle Parteien das Wahlversprechen ab, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen. Bis jetzt waren das jedoch nur leere Versprechen!

Verfassungsausschuss
Morgen Mittwoch um 13:00 findet im Parlament der Verfassungsausschuss statt. Auf der Tagesordnung befindet sich u.a. der Entschließungsantrag der Grünen Tierschutzsprecherin Christiane Brunner, in dem gefordert wird, dass der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere als Staatszielbestimmung Eingang in die Verfassung findet: http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/A/A_00290/imfname_145748.pdf

Der Verein Gegen Tierfabriken möchten das natürlich mit einer Kundgebung gemeinsam mit anderen Organisationen unterstützen und ladet auch die Medien dazu ein!

Kundgebung vor dem Parlament
Mittwoch, 25. März 2009, 12:00 – 14:00 Uhr
Direkt vor dem Parlament am Ring, 1010 Wien
Kontakt: 01/929 14 98

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.