Teilen:

Kundgebung vor dem Parlament: Tierschutz in die Verfassung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.03.2009)

Wien, 24.03.2009

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für "Tierschutz in die Verfassung"

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für „Tierschutz in die Verfassung“

Bereits im März 1996 unterstützten 459.443 Personen im Rahmen des Tierschutz-Volksbegehrens die Forderung, dass Tierschutz als Staatszielbestimmung in die Verfassung aufgenommen werden möge.
Im Mai 2004 beschloss das Parlament einstimmig, dass folgendes Staatsziel in die Bundesverfassung aufgenommen werden soll: „Die Gesellschaft schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf“.

Zwei Jahre später, im Oktober 2006 vor der Nationalratswahl, gaben wieder alle Parteien das Wahlversprechen ab, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen. Bis jetzt waren das jedoch nur leere Versprechen!

Verfassungsausschuss
Morgen Mittwoch um 13:00 findet im Parlament der Verfassungsausschuss statt. Auf der Tagesordnung befindet sich u.a. der Entschließungsantrag der Grünen Tierschutzsprecherin Christiane Brunner, in dem gefordert wird, dass der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere als Staatszielbestimmung Eingang in die Verfassung findet: http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/A/A_00290/imfname_145748.pdf

Der Verein Gegen Tierfabriken möchten das natürlich mit einer Kundgebung gemeinsam mit anderen Organisationen unterstützen und ladet auch die Medien dazu ein!

Kundgebung vor dem Parlament
Mittwoch, 25. März 2009, 12:00 – 14:00 Uhr
Direkt vor dem Parlament am Ring, 1010 Wien
Kontakt: 01/929 14 98

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich