Teilen:

Grunzi in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.08.2009)

Wien, 10.08.2009

Am 7. und 8. August machte das Grunzmobil Station in Salzburg und wurde vom Verein RespekTiere mit einer aufklärenden Kunstaktion unterstützt.

Am Freitag den 7. August und am Samstag den 8. August hatte das Grunzmobil Station in Salzburg am Alten Markt.

Mit der Multi-Media Anlage wurde die Dokumentation "Leider kein Schwein gehabt!" und andere Videos gezeigt. Viele Menschen sind stehen geblieben und haben sich über die Schweinehaltung in Österreich und deren Problemfelder informiert. Es gab zahlreiche - sehr interessante - Gespräche.

An diesen zwei Tagen hat der VGT Unterstützung vom Verein RespekTiere bekommen, der am Samstag vor dem Grunzi eine Kunstaktion gemacht hat. Zu sehen waren Menschen als Schweine verkleidet, ein Schlächter und der Tod. Mit dieser Aktion wurde auf die Ernährungsgewohnheiten der Menschen und deren Auswirkungen hingewiesen. Zur Unterstützung kamen AktivistInnen aus Deutschland vom Verein Pro-Iure-Animalis angereist.

Mit diesen beiden Kundgebungen, dem Grunzi und dem Menschenstandbild, waren wir ein Riesen-Blickfang und haben so am Nachmittag sehr viele PassantInnen ansprechen können, die interessiert innehielten und über die Situation der Schweine wahrhaftig schockiert waren.
Diese Woche wird das Grunzi in Wien unterwegs sein und der nächste große Stopp ist am Freitag und Samstag der Linzer Hauptplatz.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre