Teilen:

VGT in Ausbildung von AHS-EthiklehrerInnen eingebunden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.10.2009)

Wien, 06.10.2009

Tierschutz wird ein wichtiges Thema im Ethikunterricht an Schulen

Tierschutz wird ein wichtiges Thema im Ethikunterricht an Schulen

Religionsunterricht gibt es zu verschiedenen Konfessionen, jedenfalls katholisch und evangelisch, aber auch muslimisch und mancherorts sogar buddhistisch. Wenn aber nicht genügend SchülerInnen einer Konfession vorhanden sind, dann gibt es dafür u. U. überhaupt keinen Unterricht, insbesondere für z. B. die Zeugen Jehovas etc. Manchmal melden die Eltern ihre Kinder (oder ab dem Alter von 14 Jahren die Kinder sich selber) auch vom Religionsunterricht ihrer eigenen Konfession aus verschiedenen Gründen ab. Für alle diese Fälle, in denen also kein Religionsunterricht besucht wird, soll in Zukunft ein eigener Ethikunterricht verpflichtend vorgeschrieben werden. Im Ethikunterricht an den Schulen werden verschiedene Themen der Ethik, ohne vom Standpunkt einer Religion zu argumentieren, behandelt.

Die Ausbildung zum Ethiklehrer / zur Ethiklehrerin dauert 4 Jahre. Sie wird bereits aktiven AHS- oder BHS-LehrerInnen als Weiterbildung angeboten und vom Staat bezahlt. In OÖ wurde der VGT jetzt am 2. Oktober in diese Ausbildung eingebunden. Einen ganzen Tag lang referierte der VGT-Obmann zu den Themen Tierschutz, Tierrechte, Speziesismus und Veganismus, sowie über das Tierbild in unserer Gesellschaft. Etwa 50 LehrerInnen nahmen an dieser Veranstaltung teil.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit