Teilen:

Kundgebungen auch im Burgenland!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.01.2010)

Wien, 07.01.2010

Ende letzten Jahres gab es im östlichsten Bundesland verschiedene Kundgebungen zu Tierschutzthemen

Ende letzten Jahres und Anfang 2010 gab es im östlichsten Bundesland verschiedene Kundgebungen zu Tierschutzthemen

Volxküche 4. und 5. Dezember 2009, Eisenstadt Hauptstraße

Die KPÖ Burgenland hat den Verein Gegen Tierfabriken und die VGÖ – Vegane Gesellschaft Österreich für den 4. und 5. Dezember eingeladen, bei einer kleinen Veranstaltung in der Hauptstraße in Mitten des Weihnachtsmarktes dabei zu sein. Gemeinsam wurde ein veganer Linsen-Gemüseintopf gekocht und an die Leute gratis bzw. für freie Spende ausgegeben. Außerdem war der VGT und die VGÖ, die KPÖ u. KJÖ mit Infoständen vertreten.
Die Skepsis der vorübergehenden Leute war nicht zu übersehen und ob es an der veganen Volxküche oder an den beteiligten Gruppierungen lag, ist schwer zu sagen. Aber zum Glück traten doch einige Leute heran, nahmen sich Infomaterial und ließen sich den Linseneintopf schmecken. Sie waren sehr erfreut eine warme Speise zu bekommen und forderten uns auf, dies unbedingt öfter zu machen. Schlußendlich gingen von dem ca. für 100 Portionen zubereiteten Eintopf etwa 80% über den Tisch. Zwei sehr schöne Tage, an denen alles reibungslos verlief.

Kundgebung 28. Dezember 2009, Eisenstadt Hauptstraße

In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr informierten VGT-AktivistInnen PassantInnen in Eisenstadt über Tierausbeutung in der Intensivtierhaltung. Beim Verteilen von Flugblättern wurde der Schwerpunkt auf Pelz und Repression gelegt. Einige Leute nahmen sich weiteres Infomaterial mit und unterschrieben die Unterschriftenlisten, "Stopp der Schweinequälerei in Österreich" und "Kleider Bauer Stopp den Pelzverkauf". Erfreulicherweise zeigten diesmal zwei ältere Herren großes Interesse an der vegetarischen/veganen Lebensweise. Ein gelungener Nachmittag trotz eisiger Kälte.


Kundgebung 05. Jänner 2010, Eisenstadt Hauptstraße

Motiviert durch den Erfolg der vorangegangenen Kundgebungen waren burgenländische VGT-AktivistInnen Anfang Jänner erneut mit Infotisch und Infomaterialien zur Massentierhaltung auf der gut frequentierten Hauptstraße in Eisenstadt präsent. Die drei Stunden wurden genutzt um Flugblätter – vor allem zu Pelz und Repression – unter die Leute zu bringen. Durch das schlechte Wetter bedingt blieb keine der vorübergehenden Personen länger am Infostand um sich weiters Infomaterial mitzunehmen.

 

Wenn Sie im Burgenland leben und Interesse daran haben, sich aktiv gegen Tierleid einzusetzen und auf diese Weise vielen Lebewesen zu helfen, schreiben Sie uns eine E-Mail (Betreff: Aktiv werden im Burgenland)! Jede Unterstützung ist willkommen!


Link-Tipp 1: Das VGT-Team Burgenland stellt sich vor!

Link-Tipp 2: Alle österreichweiten Neuaktiv-Treffen und Stammtische zum Kennenlernen

Link-Tipp 3: Alle Termine österreichweit!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!