Für ein Kastenstandverbot – Demos vor dem Tierschutzministerium - vgt

Teilen:

Für ein Kastenstandverbot – Demos vor dem Tierschutzministerium

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.02.2011)

Wien, 02.02.2011

Seit Anfang der Woche versammelten sich tagtäglich zahlreiche VGT-AktivistInnen vor dem Tierschutzministerium

Seit Anfang der Woche versammelten sich tagtäglich zahlreiche VGT-AktivistInnen vor dem Tierschutzministerium. Grund dafür ist ein geplanter Verordnungsentwurf von Tierschutzminister Alois Stöger, der die Verordnung zu den Kastenständen überarbeiten will.

Fakt ist, die jetzt gültige Kastenstandverordnung widerspricht eindeutig dem Bundestierschutzgesetz.

Darauf reagierte der zuständige Tierschutzminister Alois Stöger, indem er nun einen neuen Verordnungsentwurf präsentieren will

Schon seit Jahren läuft die Schweinekampagne des VGT, mit dem Ziel gesetzlich verankerte Verbesserungen für die Tiere zu erreichen. Der VGT kritisiert aus Tierschutzsicht mehrere Punkte in der Tierhalteverordnung. Besonders hervorstechend an Grausamkeit sind die Kastenstandhaltung und die betäubungslose Ferkelkastration.

Seit Anfang der Woche demonstrieren deshalb VGT-AktivistInnen vor dem Tierschutzministerium und fordern ein endgültiges Verbot von Kastenständen! Mit Schweinekostümen verkleidet verteilen sie Flugblätter an PassantInnen. Auch viele AutofahrerInnen wurden mittels zwei großen Transparenten auf die Problematik aufmerksam gemacht.

Auch du kannst mithelfen und dich für ein Kastenstandverbot aussprechen!

Schicke unseren E-Mail Appell an die Bundesminister Alois Stöger und DI Nikolaus Berlakovich
www.vgt.at/kastenstand

Oder besuche uns bei unseren täglichen Kundgebungen vor dem Ministerium (1030 Wien, Radetzkystraße 3 – gegenüber Urania)

    • Donnerstag, 3.2.2011 von 7-10Uhr und von 16-18Uhr
    • Freitag, 4.2.2011 von 7-10Uhr
    • Montag, 7.2.2011 von 16-18Uhr
    • Dienstag, 8.2.2011 von 7:30-10Uhr
    • Mittwoch, 9.2.2011 große Aktion vor dem Ministerium und am Stephansplatz geplant
    • Donnerstag, 10.2.2011 von 16-18Uhr
    • Freitag, 11.2.2011 von 7:30-10Uhr

Nähere Informationen zu den Demonstrationen bekommt ihr von Yvonne. Email: yvonne.zinkl@vgt.at

 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt