Teilen:

Buchpräsentation "Tierschützer. Staatsfeind" in Berlin

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.05.2012)

Wien, 14.05.2012

Albert Schweitzer Stiftung und Vegetarierbund Deutschland luden den VGT-Obmann zur Präsentation seines Buches in das Haus der Demokratie

Berlin ist immer eine Reise wert. Nicht nur die spannende Geschichte dieser Stadt und ihr lebendiges Kulturgeschehen verführen zu einem Besuch, es gibt in Berlin 12 rein vegane Restaurants und einen rein pflanzlichen Supermarkt. Als die Berliner Tierschutz- und Tierrechtsszene, der letzteres zu verdanken ist, den VGT-Obmann zu einer Buchpräsentation einlud, war es daher selbstverständlich, diese Einladung anzunehmen. Der Ort der Veranstaltung - das Haus der Demokratie - ist für Diskussionen über Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten ja wie geschaffen, so wird dort gerade eine von SchülerInnen zusammengestellte Ausstellung über das Schicksal von vom Dritten Reich verfolger Kinder zu sehen.

Mehr als 100 Personen folgten der Einladung und hörten gebannt und mit zunehmendem Entsetzen der Lesung aus dem Buch "Tierschützer. Staatsfeind", sowie dem Vortrag über die Tierschutzcausa zu. In den deutschen Medien war die Verfolgung der TierschützerInnen in Österreich mehr oder weniger unkommentiert geblieben. Umso solidarischer wurden jetzt die unfassbaren Umstände dieser Causa aufgenommen.

Leider entfiel der Einführungsvortrag von Univ.-Prof. Thomas Macho wegen Krankheit. Eine Kollegin von ihm las deswegen an seiner Statt die von ihm verfasste Laudatio anlässlich der Myschkin-Preisverleihung an DDr. Martin Balluch vor.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen