Buchpräsentation "Tierschützer. Staatsfeind" in Berlin - vgt

Teilen:

Buchpräsentation "Tierschützer. Staatsfeind" in Berlin

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.05.2012)

Wien, 14.05.2012

Albert Schweitzer Stiftung und Vegetarierbund Deutschland luden den VGT-Obmann zur Präsentation seines Buches in das Haus der Demokratie

Berlin ist immer eine Reise wert. Nicht nur die spannende Geschichte dieser Stadt und ihr lebendiges Kulturgeschehen verführen zu einem Besuch, es gibt in Berlin 12 rein vegane Restaurants und einen rein pflanzlichen Supermarkt. Als die Berliner Tierschutz- und Tierrechtsszene, der letzteres zu verdanken ist, den VGT-Obmann zu einer Buchpräsentation einlud, war es daher selbstverständlich, diese Einladung anzunehmen. Der Ort der Veranstaltung - das Haus der Demokratie - ist für Diskussionen über Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten ja wie geschaffen, so wird dort gerade eine von SchülerInnen zusammengestellte Ausstellung über das Schicksal von vom Dritten Reich verfolger Kinder zu sehen.

Mehr als 100 Personen folgten der Einladung und hörten gebannt und mit zunehmendem Entsetzen der Lesung aus dem Buch "Tierschützer. Staatsfeind", sowie dem Vortrag über die Tierschutzcausa zu. In den deutschen Medien war die Verfolgung der TierschützerInnen in Österreich mehr oder weniger unkommentiert geblieben. Umso solidarischer wurden jetzt die unfassbaren Umstände dieser Causa aufgenommen.

Leider entfiel der Einführungsvortrag von Univ.-Prof. Thomas Macho wegen Krankheit. Eine Kollegin von ihm las deswegen an seiner Statt die von ihm verfasste Laudatio anlässlich der Myschkin-Preisverleihung an DDr. Martin Balluch vor.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt