Benefizgala für den Tierschutz – jetzt Karten reservieren!!! - vgt

Teilen:

Benefizgala für den Tierschutz – jetzt Karten reservieren!!!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.06.2012)

Wien, 06.06.2012

Eine der größten Benefizgalas des letzten Jahrzehnts findet am 24. Juni d. J. im Theater Akzent statt.

Eine der größten Benefizgalas des letzten Jahrzehnts findet am 24.Juni d. J. im Theater Akzent statt.

Vom Staat verfolgt und jahrelang um ein normales Leben gebracht gaben sie nicht auf – die vor Gericht gestellten TierschutzaktivistInnen vom Verein Gegen Tierfabriken und anderer Vereine, die ihre Kraft Tag für Tag dafür einsetzen, dass auf die nicht vergessen wird, die so leicht zu übersehen sind – auf die Schwächsten unserer Gesellschaft, die Tiere. Denn für die TierschützerInnen waren es harte und lange Monate, in denen sie um ihre Freiheit bangten – für den Großteil der Nutztiere bedeutet ein Leben in unserem Land lebenslange Unterdrückung. Bewegt vom sogenannten „Tierschutzprozess“, in dessen Verlauf redliche BürgerInnen für Straftaten verantwortlich zu machen versucht wurden(was sich im Prozess als ungerechtfertigt erwies und deshalb auch in einem Freispruch endete), entschloss sich eine einzelne Frau - bekennende Bewunderin des unermüdlichen Einsatzes dieser Menschen – ein Zeichen zu setzen. Manuela Nedelko, Schauspielerin und Unterstützerin des VGTs, nutzte ihre künstlerischen Kontakte, um eine Benefizgala besonderen Ausmaßes ins Leben zu rufen. KünstlerInnen aller möglichen Genres fanden sich so zusammen, um all jenen, die ihre Solidarität bekunden wollen, einen unvergesslichen Abend zu bereiten.

Von Josef Hader, der in gewohnt lustiger Weise zum Nachdenken anregt über Esther Amringer, die mit einer Tanzperformance verzaubern möchte bis hin zu Sabine Federspieler, die in die Welt der Oper entführen wird, haben sich verschiedene Sparten der Kunst zusammengefunden. Flamenco, Bauchtanz, Gesang, Spiel…. Für jeden ist etwas dabei, um Nutzen mit Freude zu verbinden und mit einem schönen Abend auch noch Gutes zu tun. In diesem Sinne sind ALLE aufgerufen, für sich selbst und für Freunde /Bekannte/Verwandte einen Abend der Extraklasse zu genießen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Tierschutz in unserem Land zu leisten. Der Reinerlös dieses Abends geht zu 100% an den Verein Gegen Tierfabriken und an den Wiener Tierschutzverein. Wir freuen uns über zahlreiche Reservierungen direkt im Theater Akzent

 

Tickets unter 01/50165/3306 www.akzent.at

 

Flugblatt in größerer Auflösung

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt