Tierschutz-Information am Grazer Hauptplatz: großes Interesse und großer Zuspruch der PassantInnen! - vgt

Teilen:

Tierschutz-Information am Grazer Hauptplatz: großes Interesse und großer Zuspruch der PassantInnen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.11.2013)

Wien, 06.11.2013

Jede Woche organisieren AktivistInnen des VGT Info-Demos in der steirischen Landeshauptstadt.

Das Zelt des VGT zieht die Blicke auf sich. Transparente, Plakate und Flugblätter machen die Menschen auf die Problematik der Nutztierhaltung aufmerksam. Die Schweinehaltung ist ein Themenschwerpunkt, denn sie ist ein großes Problem in der Steiermark. Immer mehr Großbetriebe sollen hier entstehen. Umweltverschmutzung durch Monokulturen und Gülle, Minderung der Lebensqualität der Menschen durch Geruchsbelästigung und konzentriertes Tierleid sind die Folgen. Es gilt einen Teufelskreis zu durchbrechen: die Bauern halten die Tiere unter qualvollen Umständen, weil die Tiere möglichst billig "produziert" werden sollen. Die Supermärkte wiederum sagen, dass die Bauern nicht gewillt sind, bessere Haltungsbedingungen umzusetzen, bewerben jedoch das Billigfleisch massiv und täuschen die KonsumentInnen. Diese greifen auch gierig zu den günstigeren Produkten, und entscheiden damit letztendlich über die Lebensbedingungen der Tiere.

Mittels einer Petition an Supermärkte, die am Infostand aufliegt, soll auf diese Problematik aufmerksam gemacht werden. Die Forderung der kritischen KonsumentInnen ist, dass die Bewerbung von Fleisch aus Intensivtierhaltung beendet werden soll.

Gesprächsthema Nr. 1

Zehntausende Menschen bewegen sich während des Tages am Info-Zelt des VGT vorbei. Sie alle realisieren die vom VGT dargebrachte Problematik, so gibt es viele Gespräche beim Infostand, aber auch abseits. Viele vorbeigehende PassantInnen sprechen untereinander über Themen wie die steirische Schweinehaltung oder diskutieren darüber, wie sinnvoll eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise wäre. So bestätigt sich die Wichtigkeit dieser vom VGT organisierten Info-Demos für die Bewusstseinsbildung jede Woche aufs Neue!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.