Regelmäßige Info-Demos in Innsbruck - vgt

Teilen:

Regelmäßige Info-Demos in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.05.2014)

Innsbruck, 14.05.2014

Für die Befreiung von Mensch und Tier! Das ist die klare Forderung der AktivistInnen welche sich in der Innsbrucker Museumstraße seit 2006 für Tiere einsetzen.

Für die Befreiung von Mensch und Tier! Das ist die klare Forderung der AktivistInnen welche sich in der Innsbrucker Museumstraße seit 2006 für Tiere einsetzen.

Zu Beginn der Info-Demos lag das Hauptaugenmerk auf der Information über den blutigen Handel mit tierpelzbesetzter Kleidung durch den Kleider Bauer Konzern. Mit der Zeit wurden immer mehr Tierschutzthemen ins Repertoire aufgenommen. Der aktuelle Fokus der regelmäßigen Kundgebungen in der Innsbrucker Museumstraße liegt momentan auf den Themen Tierpelz, Tierschutzprozess und Besatzdichtenerhöhung bei ,,Mastgeflügel".

Warum Tierpelz?

Auch wenn in den Schaufenstern von Kleider Bauer saisonbedingt keine Kleidung mit Tierpelzbesatz ausgestellt ist: jetzt im Frühling leiden bereits die nächsten Tiere in den Käfigen, damit sie dann für die Pelzindustrie umgebracht werden können!

Warum Tierschutzprozess?

Der Tierschutzprozess ist in die zweite Runde gegangen. Von den ehemals 13 Angeklagten AktivistInnen wurde bei fünf AktivistInnen der Berufung des Staatsanwalts stattgegeben. Es folgen Prozesse wegen ,,Nötigung" (wegen der Ankündigung legaler Kampagnen) und ,,Tierquälerei" - Hintergrundinfos und Gerichtstermine in folgendem Bericht.

Warum ,,Mastgeflügel"?

Die Haltungsbedingungen von ,,Mastgeflügel" sollen sich dramatisch verschlechtern. Im Moment liegt die Besatzdichte für österreichische Hühner in Masthallen bei 30 kg/m² und soll auf 38 kg/m² erhöht werden. Weitere Informationen zur Besatzdichtenerhöhung in folgendem Artikel.

Um diesem Missstand entgegen zu wirken, sprach letzte Woche eine Delegation von Tierrechts- und Tierschutzschutzvereinen aus Tirol im SPÖ-Haus in Innsbruck vor und traf dabei ,,Tierschutzminister" Alois Stöger höchstpersönlich. In der Delegation vertreten waren: Tierschutz aktiv Tirol, der Tiroler Tierschutzverein, Menschen gegen Ausbeutung, (MegA), LIFE die universitäre Tierrechtsgruppe, und die Tiroler Sektion des VGT.

Weitere Informationen zu dem Treffen können in folgendem Bericht nachgelesen werden. ,,Tierschutzminister" Alois Stöger zeigte sich jedoch wenig kooperativ, sodass der Eindruck zurückblieb, dass tatsächlich eine dramatische Verschlechterung der Tierschutzstandards bevorstehe, die schöngeredet werden solle.

Aktiv werden?

Die Info-Demos finden immer Freitags und Samstags von 14:00 bis 17:00 in der Museumstraße (Innsbruck) statt. Wir freuen uns über zahlreiche BesucherInnen und AktivistInnen!

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende, damit wir uns auch weiterhin für die Masthühner einsetzen können!

20.06.2025, Salzburg

Salzburg: Mahnwache für verhungernde Stadttauben

Über 40 Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der ARGE Stadttauben Salzburg und von RespekTiere versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell, dem Sitz der Stadtregierung, zu einer stillen Mahnwache für die derzeit qualvoll verhungernden Salzburger Stadttauben.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung