Teilen:

Tierschutz geht durch den Magen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2014)

Linz, 02.09.2014

Vegane Lokale sprießen wie Pilze aus dem Boden; so auch in Linz! Das erste vegane Fast Food Lokal "Front Food" eröffnet dort Anfang Oktober.

Vegane Lokale sprießen wie Pilze aus dem Boden; so auch in Linz! Das erste vegane Fast Food Lokal ,,Front Food" eröffnet dort Anfang Oktober.

Wollte man vor einigen Jahren noch vegan essen, war das nur bedingt möglich. Das Angebot war sehr überschaubar und meistens auch nicht sonderlich kulinarisch. Immer mehr Gastronomieunternehmen setzen aber mittlerweile auf vegane Essensangebote - der Trend zu rein pflanzlicher Ernährung ist unübersehbar! Auch unterwegs muss man sich nicht mehr kasteien. Denn in Linz kann man sich, dank Bernhard Falkner, schon bald 100% veganes Fast Food holen.

Das Projekt ,,Front Food"

Bernhard Falkner, der unter anderem auch ein sehr engagierter VGT-Aktivist ist, steht mit seinem neuen Fast Food Lokal ,,Front Food" voll im Trend. Angeboten werden diverse Burger, Reis- und Nudelgerichte, Chili, Nuggets, Pommes frites, Salate und Mehlspeisen. Front Food geht aber darüber hinaus, ,,nur" vegane Speisen anzubieten. So wird ein großer Wert auf biologische Lebensmittel gelegt sowie auf umweltfreundliche Verpackungen, Ökostrom, fairen Handel und gleiche Gehälter.

Um die Idee eines veganen und nachhaltigen Fast Food Lokals zu realisieren, setzt Bernhard Falkner auf Crowdfunding. Über die Crowdfunding-Plattform startnext.de kann man Front Food finanziell unterstützen und sich als Dankeschön Goodies wie Burger-Gutscheine, T-Shirts oder Kochschürzen holen!

Vegane Lokale als Teil des Tierschutzes

Restaurants und Supermärkte, die ihr Angebot an veganen Alternativen ausbauen, leisten einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz. Ganz gleich ob es sich um Fleisch, Eier oder Milchprodukte handelt - in allen Fällen müssen Tiere für unseren Gaumenkitzel leiden. Nur wenn der Konsum an tierischen Lebensmitteln reduziert wird, kann sich für die Tiere etwas ändern. Denn Nachfrage entscheidet das Angebot!

Mehr Informationen unter www.frontfood.at

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich