Teilen:

VGT distanziert sich von Cesar Millans Hundeshow in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.09.2014)

Wien, 10.09.2014

VGT: Entscheidung des Wiener Magistrats, die Show zu genehmigen, ist fragwürdig; tierfreundliche Menschen lehnen Millans brutale Trainingsmethoden ab

VGT: Entscheidung des Wiener Magistrats, die Show zu genehmigen, ist fragwürdig; tierfreundliche Menschen lehnen Millans brutale Trainingsmethoden ab

Selten sind sich in einer Frage alle Tierschutzorganisationen so einig: Cesar Millan, der selbsternannte Hundeflüsterer, verwendet Erziehungsmethoden für Hunde, die nicht nur tierquälerisch und in Österreich sogar verboten sind, sondern auch gefährlich. Sie machen Hunde unberechenbar und potenziell gewalttätig, wie man auch in Millans TV-Shows sieht, in denen er immer wieder gebissen wird. Nicht nur, dass gewaltfreie Methoden für Problemhunde tierfreundlicher sind, sie haben auch einen nachhaltigeren Effekt. Aus diesen Gründen distanziert sich der VGT von Cesar Millan.

Im Vorfeld gab das Wiener Magistrat die Auskunft, dass die Show nicht verboten werden könne, weil aller Wahrscheinlichkeit nach keine Hunde auftreten würden. Nun gab es aber einige öffentliche Hundecastings, offenbar um Hunde für die Shows kommenden Freitag und Samstag in der Wiener Stadthalle zu rekrutieren. Obwohl Cesar Millan bei seinen TV-Auftritten Hunde in die Weichteile tritt, mit einem dünnen Seil würgt und sie durch Drohgebärden ängstigt, und in seinen Büchern Trainingsgeräte wie Elektroschocker, die in Österreich verboten sind, befürwortet, sah man dennoch seitens der Behörde keinen Anlass, die Shows zu untersagen.

Dabei ist Cesar Millans Verständnis von Hunden völlig veraltet. Anstelle einen ,,Rudelführer" zu benötigen, sind gut sozialisierte Hunde sehr selbständige Wesen, die viel Freiheit brauchen. Menschen, die für Hunde verantwortlich sind, sollten ihren Schützlingen ermöglichen, ihre Persönlichkeit zu entfalten, und nicht sie dominieren und unterwerfen. Tierfreundliche Menschen werden deshalb Cesar Millans Shows meiden.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen