Teilen:

Erneut Tierleid im Wiener Tierpark "Am Cobenzl"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.10.2014)

Wien, 27.10.2014

Zum dritten Mal dieses Jahr erreicht uns eine Meldung aus dem beliebten Ausflugsziel: Wieder ist ein Tier in einer ungeeigneten Umzäunung hängen geblieben. Die Ziege konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien und musste erst duch eine Mitarbeiterin aus dem Holzschlitz gezerrt werden.

Zum dritten Mal dieses Jahr erreicht uns eine Meldung aus dem beliebten Ausflugsziel: Wieder ist ein Tier in einer ungeeigneten Umzäunung hängen geblieben. Die Ziege konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien und musste erst duch eine Mitarbeiterin aus dem Holzschlitz gezerrt werden.

Nach mehreren Meldungen über Misstände in der Tierhaltung im ,,Streichelzoo" des Landgut Cobenzl hat der VGT bereits im Mai 2014 eine erste Anzeige erstattet. Neben anderen Gesetzesübertretungen erreichten uns auch damals Berichte über wiederholt im ungeeigneten Zaun eingeklemmte Schafe.

Aufgrund einer Meldung eines aufmerksamen Tierfreundes musste der VGT nun wieder eine Sachverhaltsdarstellung an den Magistrat verfassen:

Letzten Samstag wurde erneut beobachtet, wie sich eine Ziege in einem falsch bemessenen Spalt im Zaun verfangen hatte. Erst nach einigen Minuten kam eine Tierpark-Mitarbeiterin und zerrte das arme Tier aus seiner Fixierung.

Selbstverständlich haben es die Tiere im Tierpark Cobenzl aufgrund der Auslaufmöglichkeiten deutlich besser als die meisten ihrer ArtgenossInnen in der Intensivtierhaltung. Dennoch handelt es sich bei dem Tierpark um keinen Gnadenhof, viele Tiere werden lange vor dem Erreichen ihrer natürlichen Lebenserwartung verkauft. Darüber hinaus, sollte es wohl möglich sein, die Gehege so zu gestalten, dass den Tieren keine Verletzungsgefahr droht, so wie es das Tierschutzgesetz in §18 auch vorschreibt.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen