Teilen:

Krankmacher Putenfleisch

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.05.2015)

Wien, 11.05.2015

Puten werden in der konventionellen Massenzucht so schlecht gehalten, dass sie immer wieder mit Antibiotika behandelt werden müssen. Das Ergebnis sind multiresistente Keime die eine enorme Bedrohung für Menschen und Tiere darstellen.

Diese Erfahrung musste nun eine Hundehalterin aus Nordrhein Westfahlen (Deutschland) selber machen. Die Tierfreundin bietet 15 behinderten Katzen und 2 alten Hunden ein Zuhause und verfolgt, trotz der großen Entfernung, unsere Arbeit in Österreich.

Als Reaktion auf unsere aktuelle Kampagne (Antibiotikafalle Putenfleisch) schilderte sie uns ausführlich, welche Probleme die Fütterung mit Putenfleisch für einen ihrer Hunde mit sich brachte.

Ihr Yorkshire-Terrier „Matze“ ist nun 13 Jahre alt. Er ist Allergiker und kann dadurch nicht alles essen. Seit er ein Baby ist, bekommt er regelmäßig Putenfleisch. Obwohl seine „Besitzerin“ kein Fleisch isst, hat sie auf die Empfehlung ihrer TierärztInnen gehört. Diese meinten, ihr Hund würde Mangelerscheinungen bekommen, wenn ihm kein Fleisch gefüttert wird.

Nun ist der Yorkshire-Terrier „Matze“ antibiotikaresistent. Die letzte Untersuchung ergab, dass er genau gegen das Antibiotikum resistent ist, welches in der Massentierhaltung eingesetzt wird. Nun kann jede, noch so kleine, Infektion für den Hund tödlich verlaufen. Zudem hat er weitere Komplikationen bekommen, welche eine medikamentöse Behandlung erfordern. Ein Teil der Beschwerden wäre mit Antibiotika leicht zu beheben, was aber durch die Antibiotikaresistenz nicht mehr möglich ist, denn das Mittel wirkt nur mehr teilweise.

Der Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung stellt eine massive Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Tier dar. Krankheiten, die im Moment leicht zu behandeln sind, können künftig unheilbar werden.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!