Warum steht eine Riesen-Milchpackung in Wien? - vgt

Teilen:

Warum steht eine Riesen-Milchpackung in Wien?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.05.2015)

Wien, 26.05.2015

Anlässlich des Weltmilchtages gibt der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) Einblicke hinter die Kulissen der Milchindustrie und zeigt auf, dass die Realität nicht immer so idyllisch ist, wie die Werbung es uns vermitteln möchte.Wann: Donnerstag, 28. Mai 2015, 13:00 – 18:00 UhrWo: Mariahilferstraße Ecke Neubaugasse

Milchkühe geben heutzutage 4 Mal mehr Milch als noch in den 1950er Jahren. Was hat die moderne „Turbokuh“ noch mit ihren eigentlichen Vorfahren, dem Urrind zu tun?

Als besonderes Special wird eine überdimensionale Milchpackung präsentiert, die begehbar ist und im Inneren ein Informationszentrum verbirgt. PassantInnen können sich praxisnah über das Leben der Milchkühe sowie die Milchproduktion informieren und vor Ort Fragen stellen.

Im August tourt der VGT mit dieser Installation durch ganz Österreich und macht in jeder Landeshauptstadt einen Stopp.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters