Teilen:

Tier des Monats: Karpfen Herbert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.12.2015)

Wien, 15.12.2015

Weihnachten – das Fest der Liebe nähert sich in großen Schritten. Doch wo bleibt die Liebe, wenn es um das Befüllen der Töpfe und Teller am Weihnachtstisch geht? Ein festliches Mal bedeutet oftmals den Tod von vielen Lebewesen.

Ich bin ein Fisch, ein Karpfen, und ich heiße Herbert.

Viele Menschen glauben, dass wir Fische nicht leiden,...

...wenn wir eingesperrt leben müssen.

...wenn wir auf engstem Raum gehalten werden.

...wenn wir Verletzungen an den Flossen oder an der Haut haben.

...wenn wir am Angelhaken hängen.

...wenn wir mit Schleppnetzen gefangen werden.

…wenn wir unserer Freiheit beraubt werden.

...wenn wir außerhalb des Wassers ersticken.

...wenn wir mit Kopfschlag betäubt werden.

...wenn wir durch einen Kiemenstich getötet werden.

Viele Menschen glauben, dass wir Fische nicht leiden,...

...weil ihr unsere Verhaltensweisen nicht kennt.

…weil wir nicht schreien.

…weil wir keine Mimik haben, die ihr Menschen verstehen könnt.

Doch glaubt mir, wir Fische LEIDEN. Wir Fische empfinden Schmerzen, Furcht, Angst und Qual wie ihr. - Auch wenn wir still leiden.

Also bitte denkt an uns Fische, bevor wir zu Weihnachten am Teller landen! Und vielleicht macht euch gerade einmal auch zu Weihnachten, am Tag der Liebe, Gedanken über uns Tiere, die wir aus unterschiedlichen Gründen eingesperrt leben müssen und oftmals aus reinen Profitgründen getötet werden.

Vegane Weihnachten wünschen Schwein Albert, Robbe Elfi, Legehuhn Luci, Laborkaninchen Felix, Kalb Tobi, Pute Lorelei, Fiakerpferd Fritz, Eisbärin Schneeflocke, Rebhuhn Mathilda, Fuchs Rudolf, Tierheimhündin Sissi und auch ich – Karpfen Herbert!

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre