Klage von Mayr-Melnhof gegen VGT und dessen Obmann abgewiesen! - vgt

Teilen:

Klage von Mayr-Melnhof gegen VGT und dessen Obmann abgewiesen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.04.2016)

Wien, 07.04.2016

Handelsgericht Wien stellt Recht der Meinungsfreiheit über Interesse des ehemaligen Adeligen, nicht kritisiert zu werden, da Kritik er begehe Tierquälerei im Kern wahr

Max Mayr-Melnhof betreibt in Salzburg eine Gatterjagd. Dabei werden in mehreren Treibjagden einige hundert Wildschweine von Jagdhunderudeln und Treiberkolonnen gehetzt und in Todesangst versetzt. Ebenso mussten Damhirsche in Panik vor den bellenden Hunderudeln flüchten. Dem VGT gelang es, diese Tierquälerei zu dokumentieren. In mehreren Aktionen, wie der satirischen Vergabe eines Preises „Herz aus Stein“ an Mayr-Melnhof, übte der VGT an dieser feudaljagdlichen Praxis öffentlich Kritik. Dagegen brachte der Gatterjäger eine Klage auf Unterlassung ein und forderte € 6000 Schmerzensgeld für die erlittene Kränkung. Diesem Klagsbegehren wurden noch 2 weitere Aktionen, in denen der VGT auf Mayr-Melnhof Bezug nahm, angefügt. Nun wies das Handelsgericht Wien die Einstweilige Verfügung zu dieser Klage ab. In einer detaillierten Begründung wird dargelegt, dass die Kritik des VGT im Kern wahr ist und eine gesellschaftlich umstrittene Praxis betrifft. Es sei legitim, diese als Tierquälerei zu bezeichnen. Die Kosten des Verfahrens muss der Kläger tragen.

Das Urteil im Wortlaut auf Martin Balluchs Blog.

VGT-Obmann Martin Balluch war ebenfalls Beklagter: „Es ist sehr erfreulich, dass die feudalen Anwandlungen ehemaliger Adeliger, von Kritik der Zivilgesellschaft ausgenommen zu sein, nun durch unseren Rechtsstaat in die Schranken verwiesen wurden. Auch Großgrundbesitzer, deren Familie früher als Baron bezeichnet wurde, dürfen öffentlich kritisiert werden. Als nächsten Schritt sollte nun Landesrat Josef Schwaiger ebenso die anachronistische Feudaljagd im Gatter verbieten. Die große Mehrheit der Bevölkerung – nach einer neuen Market Umfrage in Salzburg sogar 91,4 % - wünschen dieses Verbot.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.