Teilen:

Weihnachten, des einen Freud - des anderen Leid!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.12.2000)

Laaben, 19.12.2000

Bald ist es soweit: Heiliger Abend!

Das "Fest der Freude, des Friedens und der Liebe"!

Unter den Lichterbäumen werden sich die Geschenke stapeln und die Festtafeln werden sich biegen.
Bedenken Sie bitte bei Ihren Einkäufen das schlimme Los unserer tierischen Mitgeschöpfe, die seit Monaten für die Festtage gezüchtet, gequält und getötet werden.

Verzichten Sie auf den Kauf von Pelzen. Jedes Stück Pelz ist von extrem grausamer, sinnloser Tierquälerei gekennzeichnet.

Nehmen Sie auch Abstand von Schweine-, Karpfen,- Gänse- und Entenbraten aus Intensivhaltung.Wenn Sie meinen, unbedingt Fleisch essen zu müssen und nicht auch mal das "Fest der Liebe" ohne Tierleichen verleben zu können, greifen Sie bitte nur zu Biofleisch aus kontrollierter, artgemäßer Tierhaltung. In Zeiten von BSE gilt aber: 100% sicher und v.a. viel gesünder ist nur eine vitalstoffreiche Ernährung ohne tierische Inhaltsstoffe. Ein Tip: Kekse, Kuchen und Torten von der Vegavit-Vollwert-Backstube aus Tirol, die im ganzen deutschsprachigen Raum versendet unter www.vegavit.at.

"Bereichern" Sie keinesfalls Ihre Festtafel mit Hummer, Gänseleberpasteten, Froschschenkeln oder Weinbergschnecken.

Denken Sie beim Kauf von Eiern an jene Hühner, die in riesigen Legebatterien auf winzigstem Platz als Legemaschinen ihr Leben fristen müssen. Wenn Eier, dann nur mit dem ovalen "tierschutzgeprüft"-Siegel.

Schenken Sie niemals lebende Tiere!

Besinnliche und frohe Weihnachten wünscht Ihnen

das VGT-Team.

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs