Teilen:

Weihnachten, des einen Freud - des anderen Leid!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.12.2000)

Laaben, 19.12.2000

Bald ist es soweit: Heiliger Abend!

Das "Fest der Freude, des Friedens und der Liebe"!

Unter den Lichterbäumen werden sich die Geschenke stapeln und die Festtafeln werden sich biegen.
Bedenken Sie bitte bei Ihren Einkäufen das schlimme Los unserer tierischen Mitgeschöpfe, die seit Monaten für die Festtage gezüchtet, gequält und getötet werden.

Verzichten Sie auf den Kauf von Pelzen. Jedes Stück Pelz ist von extrem grausamer, sinnloser Tierquälerei gekennzeichnet.

Nehmen Sie auch Abstand von Schweine-, Karpfen,- Gänse- und Entenbraten aus Intensivhaltung.Wenn Sie meinen, unbedingt Fleisch essen zu müssen und nicht auch mal das "Fest der Liebe" ohne Tierleichen verleben zu können, greifen Sie bitte nur zu Biofleisch aus kontrollierter, artgemäßer Tierhaltung. In Zeiten von BSE gilt aber: 100% sicher und v.a. viel gesünder ist nur eine vitalstoffreiche Ernährung ohne tierische Inhaltsstoffe. Ein Tip: Kekse, Kuchen und Torten von der Vegavit-Vollwert-Backstube aus Tirol, die im ganzen deutschsprachigen Raum versendet unter www.vegavit.at.

"Bereichern" Sie keinesfalls Ihre Festtafel mit Hummer, Gänseleberpasteten, Froschschenkeln oder Weinbergschnecken.

Denken Sie beim Kauf von Eiern an jene Hühner, die in riesigen Legebatterien auf winzigstem Platz als Legemaschinen ihr Leben fristen müssen. Wenn Eier, dann nur mit dem ovalen "tierschutzgeprüft"-Siegel.

Schenken Sie niemals lebende Tiere!

Besinnliche und frohe Weihnachten wünscht Ihnen

das VGT-Team.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.