Teilen:

Alarm: Hühner in Gefahr!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.01.2014)

01.01.2014

SPÖ will die bereits voll besetzten Mastgeflügelhallen mit 30% mehr Hühnern und 50% mehr Puten überfüllen

Die Besatzdichte der Mastgeflügelhallen ist unvorstellbar hoch: im Moment dürfen 30 kg Hühner pro m² - also etwa 17 Hühner mit 1,8 kg Körpergewicht - und 40 kg Puten pro m² hineingestopft werden. 17 ausgewachsene Hühner auf 1 m², das ist wie in der U-Bahn in der Stoßzeit. Dicht gedrängte Körper, kein Platz für Bewegung. Eine Katastrophe und eigentlich Grund genug, eine GesetzesVERBESSERUNG zu überlegen, um den Tieren mehr Platz zu geben.

Nicht so unser Tierschutzminister der SPÖ. Eine neue Verordnung ist geplant. Bald schon soll der neue Entwurf eingebracht werden und dabei soll die Besatzdichte bei Mastgeflügel dramatisch erhöht werden! Der Minister möchte gerne 30% mehr Hühner (also etwa 23 Hühner pro m²) und sogar 50% mehr Puten in die vollkommen überfüllten Hallen stopfen. Bei vollem Besatz würden dann allein die Körper der Hühner bereits 92% der Bodenfläche der Halle füllen!

Die zwei Bilder einer Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) sagen mehr als 1000 Worte!

SPÖ-Minister möchte also das Tierschutzgesetz dramatisch verschlechtern. In der gesamten Geschichte unseres Landes hat es noch niemals eine derartige Verschlechterung des Tierschutzes gegeben, wie sie jetzt vorgesehen ist.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen