Teilen:

International Animal Rights Conference Luxemburg 2018

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.09.2018)

Esch Sur Alzette, Luxemburg, 18.09.2018

Die International Animal Rights Conference 2018 fand von 6. bis 9. September in Luxemburg statt. Auch Aktivist_innen des Vereins gegen Tierfabriken waren mit dabei.

Jedes Jahr im September versammeln sich Aktivist_innen aus der ganzen Welt auf der International Animal Rights Conference (IARC) in Luxemburg, um gemeinsam über die Rechte von Tieren zu sprechen, Wissen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Auch der VGT war wieder bei der Konferenz dabei, diesmal mit mehr als 10 Aktiven, wobei auch einige Bundeslandgruppen vertreten waren. Insgesamt waren Personen aus 30 verschiedenen Ländern und allen Kontinenten mit Ausnahme von Antarktika, unter anderem auch aus Australien und Ghana, bei der Konferenz.

Inhalte in den Vorträgen

Neben großen international bekannten Organisationen wie The Humane League oder Animals United waren in diesem Jahr auch viele aufstrebende Grassroots-Organisationen, wie etwa Anonymous for the Voiceless vertreten. Besonders interessant war der Vortrag von Martyna Kozlowska von der Organisation Viva! aus Polen, dem drittgrößten Pelzproduzenten der Welt. In ihrer Präsentation wurde eine Reformkampagne gegen Pelzfarmen in Polen vorgestellt wurde. Die Kampagne ähnelt jeder, die der VGT seinerzeit erfolgreich in Österreich durchgeführt hat. Einzige Vortragende aus Österreich war in diesem Jahr Lena Ella von The Save Movement, einem der am schnellsten wachsenden Bewegungen der Szene. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Karol Marocho hat sie eine Präsentation über die Schlachthofmahnwachen der Organisation gegeben. Ein weiteres Highlight des Jahres war die international bekannte ehemalige US-Nachrichtenmoderatorin Jane Velez-Mitchell, die mit ihrem Social Media Outlet JaneUnChained, einer Plattform für Videos und Lifestreams über Tierrechte und Veganismus, zahlreiche Awards gewonnen hat. In ihrer Präsentation zeigte sie, wie jede einzelne Person mit nichts weiter als einem Smartphone und einem Internetzugang Inhalte unter die Menschen bringen kann, welche die Mainstream-Medien niemals aufgreifen. Alle Vorträge und Diskussionen sind auch bald im Internet auf dem Vegan Kanal zu finden.

Weitere Tierrechtskonferenzen

Auch in Österreich findet ca. alle drei Jahre ein Tierrechtskongress statt, der letzte im Jahr 2017 lockte über 500 Menschen nach Wien. Wer nun Lust auf die Teilnahme bekommen hat, muss aber nicht bis 2020 warten, sondern kann von 12.-14. Oktober die Conference on Animal Rights in Europe (CARE), die dieses Jahr in Prag stattfindet, besuchen. Die Teilnahme ist nicht nur für Angstellte in NGOs, sondern insbesondere auch für Aktivist_innen und alle interessierten Personen möglich und lehrreich sowie eine große Motivation und Inspiration für eine tierleidfreie Zukunft.

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich