Teilen:

Neue brisante Dokumente im BVT Untersuchungs-Ausschuss zur Tierschutzcausa

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.03.2019)

Österreich, 07.03.2019

Bei der Einvernahme zweier ehemals Angeklagter und ihres Anwalts wurden bisher nicht bekannte interne BVT-Papiere vorgelegt: Kinderpornoexperte, fehlende Straftatbestände

Gestern waren die ehemals Angeklagten VGT-Obmann Martin Balluch sowie der Tiroler VGT-Kampagnenleiter Chris Moser und deren Anwalt im Tierschutzprozess, Stefan Traxler, als Auskunftspersonen im BVT Untersuchungs-Ausschuss. Die Liste der Hinweise, die dabei vorgelegt wurde, dass dieser Prozess politisch motiviert war, ist lang. Bemerkenswert sind die Repressionsversuche ab 2005 durch Steuerfahndung, Demoverbote in Graz und Wien, die vom Verfassungsgerichtshof wieder aufgehoben wurden, Redeverbote an der Uni, Warnbriefe vor dem VGT an alle Schulen und der öffentlichen Erklärung des Innenministers, dass der VGT gewalttätig sei. Ab Oktober 2006 ermittelte ein Staatsanwalt aus dem Kartellverband, dem der Fall dadurch zugeschoben worden war, dass nur für den ersten Moment ein Grüner Gemeinderat aus Wr. Neustadt, der nichts mit Tierschutz zu tun hatte, „versehentlich“ als Hauptverdächtiger geführt wurde. Im April 2007 wurde nach einem Telefonat der Besitzer der Firma Kleider Bauer mit dem Innenminister sofort eine Sonderkommission unter Leitung des BVT gegründet. Die ermittelte mit allen Schikanen wegen Bildung einer kriminellen Organisation, darunter 2 Spitzeleinsätze (6 und 19 Monate lang), 2 GPS Tracker an Autos, 12 Videokameras über Eingängen in Büros und Privatwohnungen, einem Großen Lauschangriff, 5 Monaten persönlicher Observationen und 18 Monaten Telefon- und Emailüberwachung. Die genaue Liste an Hinweisen auf den politischen Hintergrund der Causa präsentierte Balluch bei seiner Befragung, deren Zusammenfassung hier zu finden ist: Martin Balluch's Blog

Doch zusätzlich zu diesen bereits bekannten Fakten wurde von verschiedenen Abgeordneten eine Reihe neuer Dokumente vorgelegt. Darunter eines der SOKO-Leitung, in dem Expert_innen für Kinderpornographie für jede der Hausdurchsuchungen bei Tierschützer_innen bestellt werden. Weitere interne Schreiben belegen, dass die SOKO hinter den Demoverboten in Wien und Graz stand. Zusätzlich wird zugegeben, dass man weder einen Zusammenhang mit einer Straftat und den Verdächtigten gefunden habe, noch die von Kleider Bauer angegebenen Sachschäden alle verifizieren könne. Weiters wird die enge Zusammenarbeit zwischen den Besitzern von Kleider Bauer und der SOKO offenbar. Erstere bereiten ihre Mitarbeiter_innen sogar explizit auf die Einvernahmen durch die SOKO vor und kündigen das dieser an, ohne dass das irgendwie als problematisch gesehen wird.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: „Unfassbar, dass diese SOKO sogar versucht hat, uns Kinderpornographie vorzuwerfen! Wenn man die lange Liste an miesen Tricks und Täuschungsmanövern betrachtet, muss man sich schon fragen, warum die das getan haben. Ist eine andere Erklärung als ein politischer Auftrag möglich? Wir hoffen sehr, dass der Untersuchungsausschuss letztlich aufdeckt, wer die Drahtzieher und Auftraggeber hinter der Tierschutzcausa waren.“

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen