36 % der Schweine in Vorarlberg leben ohne Stroh auf hartem Betonspaltenboden - vgt

Teilen:

36 % der Schweine in Vorarlberg leben ohne Stroh auf hartem Betonspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.04.2019)

Bregenz, 30.04.2019

VGT baut Schweinebucht mit Vollspaltenboden und eine Alternative mit Stroheinstreu in Bregenzer Innenstadt auf – 92 % der Tiere auf Spalten haben entzündete Gelenke!

Im Jahr 2018 gab es 5619 Schweine in Vorarlberger Betrieben, das ist etwa die Hälfte der Anzahl im Jahr 2016. In den Bezirken Bregenz mit über 3000 und Feldkirch mit über 1600 Schweinen befindet sich die große Mehrheit davon. 62 % der Schweine in Feldkirch und 28 % der Schweine in Bregenz müssen auf sogenannten Vollspaltenböden, also mit Spalten durchzogene Betonböden, leben, während nur 23 % auf Stroh liegen dürfen. Was das für die Tiere bedeutet, zeigt der VGT heute in der Bregenzer Innenstadt. Einer Bucht mit Vollspalten wird eine Bucht mit Stroheinstreu gegenüber gestellt.

92 % der Schweine, die auf harten Betonspalten leben müssen, entwickeln Gelenksentzündungen. Das ergab eine Studie in Deutschland im Jahr 2015. Zusätzlich haben die Tiere bei dieser Haltung ohne Stroh vermehrt entzündete Augen und entzündete Lungen – aufgrund des ätzenden Gestanks von Kot und Urin, der durch die Spalten nach oben dringt. Aber selbst Magengeschwüre treten bei Schweinen auf Vollspaltenböden um die Hälfte häufiger auf als in Stroh, weil die Tiere deutlich mehr gestresst sind. Die Möglichkeit, im Stroh zu wühlen, es zu manipulieren und auch zu essen lindert die Langeweile und die Aggression. Schweine auf Vollspaltenböden haben deshalb auch häufig angebissene, blutige Ohren und Schwänze. Der VGT fordert deshalb ein Ende der Vollspaltenböden und eine verpflichtende Stroheinstreu für alle Schweine in ganz Österreich.

VGT-Obmann Martin Balluch ist vorort in Bregenz: Gerade in Vorarlberg sind die meisten Menschen tierlieb und erwarten sich eine bessere Haltung der Nutztiere, insbesondere der Schweine. Schon 2015 hat der VGT die schlimmen Zustände in Vorarlberger Schweinefabriken aufgedeckt. Jetzt sollten wir Nägel mit Köpfen machen: es muss eine gesetzliche Änderung her, die zumindest diesen für die Schweine so wichtigen Aspekt sicherstellt: eine weiche Strohunterlage zum Liegen!

Der VGT hat eine Petition gegen die grausamen Vollspaltenböden ins Leben gerufen: vgt.at/vollspalten

20.05.2025, Wien

VGT startet neue Kampagne: „Mehr Schutz für Tiere“

Mit Rüstungen gegen Tierleid – neue Sujets machen auf Missstände in der Intensivtierhaltung aufmerksam

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!