Teilen:

Anzeige bei Staatsanwaltschaft: Polizei hat Tierschutz fälschlich Sachbeschädigung bezichtigt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.09.2019)

Wien, 27.09.2019

Hoher Polizeibeamter warf Kochtopf aus dem Fenster und beschädigte Polizeiauto: um Vorfall zu vertuschen, wurde einer Tierschutzdemo die Sachbeschädigung angelastet

Es geschah im Jahr 2008, während 10 Tierschützer_innen im Rahmen der Tierschutzcausa in U-Haft saßen. Vor den Toren des Gefängnisses in Wien wurde in Solidarität demonstriert, worauf ein hochrangiger Polizeibeamter einen Kochtopf aus dem Fenster warf und versehentlich ein Polizeiauto traf, das dadurch beschädigt wurde. Da war guter Rat teuer. Man beschloss, den Täter zu schützen und die Sachbeschädigung den Tierschützer_innen unterzujubeln. Ein anständiger Polizist war Zeuge dieses Vorfalls, der ihn über 10 Jahre lang belastet hat. Nun packt er aus und schickte eine entsprechende Anzeige, in der sämtliche Namen genannt werden, an die Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Die Anzeige im Wortlaut findet sich hier: Martin Balluch's Blog

VGT-Obmann Martin Balluch saß damals in U-Haft: Unfassbar, was da wieder ans Tageslicht kommt. Wie schnell die Polizei den angeblich so radikalen und extremistischen Tierschützer_innen einen Sachschaden unterjubelt, den sie selbst verursacht hat. Das erleben wir leider sehr häufig im Tierschutz, dass man uns eindeutig politisch motiviert ungerecht behandelt. Laut Anzeige waren sämtliche der involvierten Polizeibeamt_innen ÖVP nahe. Vielen Dank an den mutigen Polizisten, der nun mit der Wahrheit heraus gerückt ist – wenn auch 11 Jahre später!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich