VGT WOLF-Ausstellung am Nationalfeiertag in Innsbruck - vgt

Teilen:

VGT WOLF-Ausstellung am Nationalfeiertag in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2019)

Wien, 30.10.2019

Aktivist_innen des VGT nutzten den Besucher_innenstrom anlässlich des Nationalfeiertags um nahe dem Landhausplatz über eine Ausstellung und einen Informationsstand Tierschutzwissen weiterzugeben.

Alljährlich am Nationalfeiertag am 26. Oktober öffnen sich die Tore im Tiroler Landhaus und den Innsbrucker Museen die für die Öffentlichkeit. Bei kostenlosem Eintritt wird den Besuchern einiges geboten. Am Landhausplatz fahren zusätzlich die Blaulichtorganisationen auf. Bei strahlend blauem Himmel nahmen lt. Tiroler Tageszeitung 30.000 Besucher in der Innenstadt bei dieser Veranstaltung teil. Am Hauptweg zwischen Landhausplatz zur Innenstadt platzierten wir uns mit unserem VGT Stand und konnten somit unzählige PassantInnen, viele davon kommen dazu aus dem Innsbrucker Umland und den angrenzenden Tälern, viele davon auch in Tracht, erreichen und ansprechen. Ein anderes Publikum als an einem Tag, an dem auch die Geschäfte offen haben. Das Thema Wolf und Herdenschutz ist in Tirol ein sehr aktuelles Thema und viele PassantInnen nahmen sich mehr Zeit für Diskussionen und besuchten unsere Wolfsausstellung. Zu Mozarts Ave Verum Corpus wurde mehrmals eine Performance mit lebensgroßen Fleischtassen aufgeführt und erregte noch dazu die Aufmerksamkeit der PassantInnen.

Viele Blicke zogen die Darstellerinnen auf sich und zeigten damit, dass es Lebewesen mit einem Lebenswillen und eigenem Charakter waren, bevor sie lediglich als Ware in einer Styroportasse im Supermarkt angeboten werden. Die Performance stimmte viele Passanten nachdenklich und es herrschte zeitweise ein regelrechtes Gedränge am Infostand, um Informationen zu erhalten und Petitionen zu unterschreiben.

Kinder spazierten mit ihren bunten Luftballons bei unserem Infostand vorbei und bestaunten unser Vollspaltenbodenmodell und waren dem Thema Tierschutz gegenüber sehr aufgeschlossen.

Nach sieben Stunden Arbeit beim Infostand waren wir abends geschafft und müde wie nach einer langen Bergwanderung. Der Lohn dafür sind sehr viele Unterschriften bei unseren Petitionen und das Gefühl, ein wenig Aufklärungsarbeit über den Zustand in den Tierfabriken geleistet zu haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten 26. Oktober.

Das Innsbrucker VGT-Team.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?