Teilen:

2. Tierrechts- Kongress Wien 2004

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.08.2004)

Wien, 30.08.2004

Vom 16. - 19. September findet in Wien der zweite Tierrechtskongress statt, welcher vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) und der VEGANEN GESELLSCHAFT ÖSTERREICHS veranstaltet wird.

Vom 16. – 19. September findet in Wien der zweite Tierrechtskongress statt, welcher vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) und der VEGANEN GESELLSCHAFT ÖSTERREICHS veranstaltet wird.

Nach dem großartigen Erfolg im Jahr 2002, treffen sich auch dieses Jahr TierrechtlerInnen aus aller Welt, um in einem gemeinsamen Arbeitskongress die unterschiedlichen Teilaspekte der Tierrechtsbewegung zu erarbeiten, zu diskutieren und zu vertiefen. Der Kongress dient dazu, tierrechtsaktive Menschen zusammenzuführen, einen Ideen- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und eine vereinsübergreifende Identität für die Tierrechtsbewegung zu schaffen.

Mehr als 70 Vortragende aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Großbritannien, Ungarn, den USA und Russland nehmen an diesem Kongress teil.

Ort: Don Bosco Haus, St. Veitg. 25, 1130 Wien
Infos und Anmeldungen: www.tierrechtskongress.at

 

Hauptvorträge:

Dr. Signe Preuschoft: „Die kognitiven Fähigkeiten von Schimpansen“

Mag. Birgit Mütherich: „Speziesismus, soziale Hierarchien und Gewalt“

Prof. Dr. Kurt Remele: „Abschied von der Anpassung.
Plädoyer für eine tierfreundliche Ethik im christlich-abendländischen Kontext“

Prof. Dr. Richard Ryder: „Animal Revolution“ (englisch)

Prof. Dr. Vladimir Mironov: „Tissue engineered ‘hydroponic’ animal-free animal
meat: Technological, economic and public perception aspects“ (englisch)

Dr. Martin Balluch: „Die Tierrechtsbewegung – wie weit sind wir“

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.